Werbung

Pressemitteilung vom 06.03.2023    

Bären erspielen sich den Matchball - EHC gewinnt in Lauterbach mit 9:2

Was wird den EHC Neuwied im Vogelsbergkreis erwarten: Eine Lauterbacher Mannschaft, die mehr als elf Spieler wie am Freitag aufbieten und somit die Kräfte besser verteilen kann? Ein Gegner, der mit dem Heimvorteil vielleicht sogar noch mehr abrufen kann?

Drei Tore und zwei Assists: Jeff Smith ragte in Lauterbach heraus. Foto: Verein

Neuwied. Die Bären waren vor ihrem zweiten Play-off-Halbfinale der Eishockey-Regionalliga West gewarnt und ließen auf dem Eis entsprechende Taten folgen. Nach dem zähen 4:2 zum Serienauftakt legte der EHC in Oberhessen einen 9:2-Sieg nach und ist somit nur noch ein Sieg vom Finale entfernt. Das Gleiche gilt für die Ratinger Ice Aliens, die am Sonntag mit 3:2 nach Verlängerung gegen den TuS Wiehl gewannen.

Die Lehrstunde für den Hessenmeister aus diesem Wochenende: Ärgere niemals den Neuwieder Kapitän Jeff Smith. Im Icehouse hatten die Luchse den US-Amerikaner reihenweise mit dem Schläger im Gesicht traktiert. Smith gab die Antwort zwei Tage später mit dem, was ihn auf dem Eis so stark macht: mit Toren. Der 34-Jährige traf vor 426 Zuschauern dreimal (0:1, 0:2, 1:5) selbst und bereitete zwei Treffer vor.

Auch wenn die Gäste die Begegnung viel klarer beherrschten als zwei Tage zuvor, gab es eine Parallele. Nach einer Neuwieder 2:0-Führung schaffte Lauterbach den Anschlusstreffer. Julian Grund, in der Saison 2018/19 Smiths Mannschaftskollege bei der EG Diez-Limburg, verkürzte (28.). "Wir haben uns am Anfang wieder etwas schwer getan. Man muss natürlich auch berücksichtigen, dass Lauterbach ein unangenehmer Gegner ist, der auf Konter setzt und diese auch gefährlich ausspielt", sagte EHC-Manager Carsten Billigmann.

Die Luchse testeten mit Grunds Tor das Nervenkostüm der Deichstädter, die Taten folgen ließen. Thorben Beeg, Janeck Sperling und erneut Smith brachten den EHC in die Spur, die sich Trainer Leos Sulak und Billigmann wünschten. Lauterbachs Schlussmann Darian Sommerfeld, der Neuwied am Freitag mit seinen Paraden zwischenzeitlich zur Verzweiflung getrieben hatte, wurde diesmal regelrecht weich geschossen.



Nach dem 7:1 durch Dustin Schneider wechselte ECL-Trainer Marcel Skokan zwischen den Pfosten und brachte Elias Umali. Auch er musste den Puck noch zweimal passieren lassen. "An Lauterbachs Torhütern lag unser hoher Sieg nicht. Ganz im Gegenteil. Wir hätten das Spiel mit einer besseren Chancenverwertung noch höher für uns entscheiden können", so Billigmann, der zuversichtlich ist, dass sein Team am Freitag in eigener Halle den Final-Einzug in Stein meißeln kann. "Aber", warnt der EHC-Manager, "der letzte Sieg ist immer der schwerste."

Lauterbach:
Sommerfeld (45. Umali) - Hilgenberg, Wex, Weidlich, Davidson -Grund, Junker, Lasar, König, Knieling, Schwab, Welser.
Neuwied: Guryca - Renke, Pering, Zaslavski, Klyuyev, Rieger, Hofschen, Apel -Beeg, Vogel, Bozzo, S. Asbach, Appelhans, Spister, Litvinov, Linnenbrügger, B.Asbach, Sperling, Wasser, Schneider, Smith.
Schiedsrichter: Julian Mayer/ Carsten Lenhart.
Zuschauer: 426.
Strafminuten: 7 + Spieldauerdisziplinarstrafe gegen Davidson : 8.
Tore: 0:1 Jeff Smith (Sperling) 14', 0:2 Jeff Smith (Sperling, Pering) 16', 1:2Julian Grund (Hilgenberg, Wex) 28', 1:3 Thorben Beeg (Spister, Apel) 34', 1:4Janeck Sperling (Zaslavski, Smith) 34', 1:5 Jeff Smith (Spister, Bozzo) 40',1:6 Alexander Spister (Sperling, Smith) 42', 1:7 Dustin Schneider 45', 1:8Dennis Appelhans (B. Asbach, Linnenbrügger) 47', 2:8 Pierre Wex (Hilgenberg, Schwab) 50', 2:9 Marco Bozzo (Beeg, Hofschen) 57'.
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Historische Deutsche Schützenbruderschaften im Kreis Neuwied beging Bruderschafts-Tag

Wer gut in Schuss bleiben möchte, sollte sich ab und an Gelegenheit zum Durchatmen zu geben, um über ...

Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach: Wanderwart Juppi Schneider verabschiedet

Fast 40 Teilnehmer begrüßte der Wanderwart des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Rheinbreitbach, Josef ...

Ehrenamt im Klimaschutz: Freiwillige mit Tatendrang für kleine und große Vorhaben gesucht

Die Stadt Bad Honnef baut eine neue Plattform auf, um ehrenamtliches Engagement im Klimaschutz besser ...

Schulsanitätsdienstes WHG und Deutsches Rotes Kreuz Neuwied arbeiten zusammen

Der Schulsanitätsdienst ist nun schon seit einem halben Jahrzehnt eine fest etablierte Arbeitsgemeinschaft ...

Bendorfer Regionalforum zum Thema Wasserstoff

Fragen nach Energiewende und Energiesicherheit können nur regional und im Verbund gelöst werden - das ...

"Chor Royal" singt für die 1. Bundeskönigin Andrea Reiprich

Die der Himmelskönigin gewidmete Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Waldbreitbach wird bald Schauplatz ...

Werbung