Werbung

Pressemitteilung vom 08.03.2023    

"Der Natur auf der Spur": Jahresprogramm erschienen

Naturerfahrungen begeistern, wecken Neugierde und verzaubern. Deshalb wird es auch in diesem Jahr wieder das beliebte Jahresprogramm "Der Natur auf der Spur" geben. Bereits seit vielen Jahren schon erfreuen sich Naturbegeisterte von nah und fern an dem bunten Angebot des Kooperationsprojektes.

Von links: Gerhard Willms (Förster und Waldpädagoge Forstamt Dierdorf), Irmgard Schröer (Geschäftsführerin Naturpark Rhein-Westerwald), Uwe Hoffmann (Direktor Forstamt Dierdorf), Dr. Hermann-Josef Richard (Vorsitzender des Vorstands Sparkasse Neuwied), Marc Sinkewitz (Vorstandsmitglied Sparkasse Neuwied), Achim Hallerbach (Landrat Kreis Neuwied), Lisa Höhner (Forstamt Dierdorf) und Fürstin Isabelle zu Wied (1. Vorsitzende des Naturparks). Foto: Nataurpark

Neuwied. Der Naturpark und das Forstamt Dierdorf gehen voller Vorfreude in das neue Jahr 2023. Viele Kooperationspartner, die sich in der Natur engagieren, konnten für das neue Jahresprogramm gewonnen werden. Über 160 Veranstaltungen zu den Themen Artenschutz und praktischer Naturschutz, Kultur, Kulinarisches, Gesundheit und Erholung, Kinder-Ferienfreizeit und Themenwanderungen werden über das Jahr hinweg angeboten.

Zudem besteht die Möglichkeit, die naturparkeigenen, kostenfreien Veranstaltungen zu nutzen, bei denen zertifizierte Natur- und Landschaftsführer (ZNL’s) und Fachreferenten Führungen zu kulturellen und geschichtlichen, geologischen und ökologischen Themen, zu Naturbesonderheiten und auch zum Leben im Einklang mit der Natur anbieten. Das Forstamt führt ebenfalls wieder für unterschiedliche Altersklassen seine abwechslungsreichen Veranstaltungen zum Thema Wald durch. Im Jahresprogramm werden aber auch mehrtägige Veranstaltungsreihen angeboten, die sowohl an Kinder als auch an Erwachsene adressiert sind.



Das Veranstaltungsangebot soll Interessierten die regionale Vielfalt unserer Natur- und Kulturlandschaft näherbringen. Die Angebote der zahlreichen Kooperationspartner ermöglichen jeder Altersklasse den Zugang zur Natur und lehren ihnen die Natur vom Frühling bis in den Winter zu erfahren, zu verstehen und wertzuschätzen.

Auch in diesem Jahr unterstützt die Sparkasse Neuwied die Herausgabe des Jahresprogramms und die Arbeit des Naturparks mit einer großzügigen Spende. Die 1. Vorsitzende bedankte sich bei der Präsentation der neuen Broschüre bei den Vorständen der Sparkasse ganz herzlich für die finanzielle Unterstützung.

Ab Mitte März ist der Veranstaltungskalender in Papierformat bei der Geschäftsstelle des Naturparks Rhein-Westerwald, allen Verbandsgemeindeverwaltungen des Kreises Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, den jeweiligen Tourist-Informationen, bei den Filialen der Sparkasse Neuwied und beim Forstamt Dierdorf erhältlich. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Wade stoppt Kazmirek - Rekord-Teilnehmerfeld beim KILA-Sportfest

Die Athleten der LG Rhein-Wied waren am vergangenen Wochenende im In- und Ausland bei mehreren Wettkämpfen ...

Forum "Vitales Bad Honnef": Informationen und Impulse für das Altwerden zu Hause

Altwerden im gewohnten Umfeld mit Nachbarn und Freunden und in den eigenen vier Wänden - das ist der ...

Westerwälder Rezepte: Nudelauflauf mit Wildschwein-Schinken

Nudelauflauf schmeckt lecker und ist einfach zuzubereiten. Es eignen sich alle Lieblingsnudeln, wer sie ...

Asbach: Junge Pkw-Fahrerin verliert alkoholisiert Kontrolle über Fahrzeug

Am Dienstagnachmittag (7. März) kam es im Kreuzungsbereich der Hospitalstraße und Laurentiusstraße in ...

"Westerwälder Naturtalente" gehen in die dritte Auflage

Um Schülern die zukünftige Berufswahl zu erleichtern, ist es für die Unternehmen wichtig, sich den künftigen ...

Rathaus Rengsdorf: Sitzungssaal fest in starker Frauenhand

Nicht Weiberfastnacht, sondern der heutige Weltfrauentag war Anlass für das große Frauentreffen am Dienstagabend ...

Werbung