Werbung

Nachricht vom 08.03.2023    

Belebung im Februar? Winter hat den Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen noch im Griff

In den vergangenen Jahren - bis auf das Corona-Jahr 2021 - konnten auf dem Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied im Februar stets die ersten Zeichen der Frühjahrsbelebung verzeichnet werden, insbesondere durch erstmals leicht sinkende Arbeitslosigkeit nach dem Anstieg in den Wintermonaten. In diesem Jahr sieht die Situation jedoch anders aus.

Die Arbeitslosenzahl stieg im Februar weiterhin. (Symbolfoto)

Kreis Neuwied / Kreis Altenkirchen. Im Februar sind im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied, der die Kreise Neuwied und Altenkirchen umfasst, 8.912 Menschen ohne Job gemeldet - das sind 254 Personen mehr als im Januar, und 1.020 (12,9 Prozent) mehr als im Vorjahr. Die Quote liegt bei 5,2 Prozent, das sind 0,1 Prozentpunkte mehr als im Vormonat und 0,6 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr. "Wir liegen weiterhin deutlich unter den Zahlen aus dem Februar 2021", sagt Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Neuwieder Arbeitsagentur. Da lag die Quote bei 5,7 Prozent. "Außerdem betreffen die gestiegenen Zahlen fast ausschließlich den Bereich des SGB II (Jobcenter), und insbesondere Jüngere von 15 bis 25 Jahren (+206) und Frauen (+621), was auf die Zugänge durch die Flüchtlingsbewegung aus der Ukraine hinweist."

Stellenmarkt nimmt Fahrt auf
Der Stellenmarkt nimmt hingegen nach den Wintermonaten langsam wieder Fahrt auf. Die Betriebe meldeten dem gemeinsamen Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur Neuwied und der Jobcenter im Januar 570 Stellen. Das sind 205 mehr als im Januar und 52 weniger als vor einem Jahr. Der Bestand an zu vermittelnden Jobs ist im Januar um 62 gewachsen und liegt aktuell bei 2.892 Stellen

Der abschließende geteilte Blick auf die beiden Landkreise Neuwied und Altenkirchen zeigt, dass im vergangenen Monat die Arbeitslosigkeit im Kreis Altenkirchen stärker zugenommen hat und inzwischen auf gleichem Niveau wie im Kreis Neuwied liegt.

Altenkirchen und Neuwied auf dem gleichen Niveau
Im Kreis Altenkirchen sind 3.711 Personen arbeitslos gemeldet. Das sind 168 mehr als im Vormonat und 567 mehr als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote steigt um 0,2 Prozentpunkte auf 5,2 Prozent und liegt 0,8 Prozentpunkte über dem Vorjahreswert.

Im Kreis Neuwied sind 5.201 Menschen ohne Arbeit, 86 mehr als im Januar und 453 mehr als vor einem Jahr. Die Quote bleibt gleich bei 5,2 Prozent. Sie ist im Vorjahresvergleich um 0,4 Prozentpunkte gestiegen.

Der März steht bei der Agentur für Arbeit ganz im Zeichen der Ausbildung. Entscheidend für einen gelungenen Einstieg ins Berufsleben ist die richtige Wahl des Ausbildungsberufes. Die ist für junge Menschen nicht immer einfach. Denn der Ausbildungsmarkt hat sich in den letzten Jahren sehr stark verändert. Egal ob Studium oder Ausbildung, Jugendliche sollten sich möglichst früh damit beschäftigen, welcher Beruf zu ihnen passen könnte. Die Berufsberatung vor dem Erwerbsleben unterstützt die Jugendlichen bei allen Anliegen rund um das Thema mit persönlicher, telefonischer und Video-Beratung sowie einer Vielzahl an Veranstaltungen, die Chancen und Orientierung bieten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Startschuss fiel mit dem 7. Azubi-Speed-Dating Neuwied, welches kürzlich erstmals im Frühjahr und in der Volkshochschule in Neuwied stattfand. Mit der Woche der Ausbildung vom 13. bis 19. März möchte die Arbeitsagentur verstärkt ein Signal setzen und sowohl Arbeitgeber als auch die Schülerinnen und Schüler und junge Erwachsene für das Thema sensibilisieren. Am 13. und 17. März von 8 bis 12 Uhr lädt das BiZ in der Julius-Remy-Str. 4 zu der Veranstaltung "Sprache als Schlüssel - Ausbildung in Deutschland" all diejenigen ein, die sich für eine Ausbildung interessieren, für die Deutsch aber eine Fremdsprache ist. Am 15. März von 14 bis 15.30 Uhr findet die Online-Veranstaltung "MINT - mehr als Farbe" statt und am 16.03. von 14 bis 15.30 Uhr "Lehrer*in oder Erzieher*in - informiere Dich über die beruflichen Wege" für junge Menschen, die sich entweder für einen MINT- oder den Lehrer-/Erzieherberuf interessieren.
Die Anmeldung für alle Veranstaltungen ist per E-Mail an neuwied.151-BBvE@arbeitsagentur.de möglich.

Am 27. April findet außerdem bundesweit der "Girls'Day - Mädchen-Zukunftstag" statt. Die Agentur für Arbeit Neuwied geht wieder mit einem eigenen Programm an den Start. Informationen hierzu gibt es unter www.girls-day.de.

Ein Termin zur Berufsberatung kann per E-Mail an
Neuwied.151-U25@arbeitsagentur.de, online unter https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/neuwied/berufsberatung oder unter der Telefonnummer 02631 891 891 vereinbart werden. Zusätzlich bieten die Berufsberater auch an den jeweiligen Schulen regelmäßige Sprechstunden an. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung des Löschzugs Niederbieber-Segendorf

Nachdem durch pandemiebedingte Einschränkungen die Jahreshauptversammlung des Löschzugs im letzten Jahr ...

Der Feli-Fonds für Katzen in Not

Der Tierschutz Siebengebirge berichtete über den Fall der entlaufenen Wohnungskatze Nuckelchen und ihr ...

Basketball: Niederlagen für Neustädter Damen- und Herrenmannschaft

Am Sonntag, dem 5. März kam es zum Doppelauswärtsspiel der Neustädter Landesliga Mannschaften beim BBC ...

Realschule Plus Asbach: "Gratulation zur MINT-Transferschule, aber auch Musisches nicht vergessen"

Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik und Technik - kurz MINT - gewinnen auch als Schulfächer immer ...

Papaya-Koalition unterstützt SWN: Ausbau der erneuerbaren Energien sind Zukunft

Windkraft und Fotovoltaik: CDU, Grüne und FWG wollen den Weg frei machen für umfangreiche Flächenprüfungen ...

Kreis Neuwied sucht neue Jugendschöffen

Im Kreis Neuwied werden für die Amtszeit von 2024 bis 2028 neue Jugendschöffen gewählt. Gesucht werden ...

Werbung