Werbung

Nachricht vom 19.08.2011    

Autofahrerin fuhr auf Rheinbrücke in Baustellenschacht

Neuwied. Einen nicht alltäglichen Verkehrsunfall musste die Polizei Neuwied aufnehmen. Eine 38-jährige PKW-Fahrerin wollte aus Richtung Weißenthurm kommend über die Rheinbrücke in die Neuwieder City abbiegen. Im Bereich dieser Fahrbahn ist derzeit eine Baustelle eingerichtet.

1 Meter breit, 40 Zentimeter tief: über dieses Loch im Belag der Neuwieder Rheinbrücke fuhr die junge Frau.

Von den zwei vorhandenen Fahrspuren ist die linke gesperrt. Dies ist mittels Baustellenbeschilderung, durchgezogener gelber Fahrbahnmarkierung und zahlreicher Warnbaken unmissverständlich ausgewiesen.

Dennoch fuhr die Frau mit ihrem PKW aus ihr im Nachhinein unerklärlichen Gründen zwischen zwei Warnbaken auf den gesperrten Fahrstreifen. Nach etwa 100 Meter übersah sie trotz bester Sichtverhältnisse die wegen Wartungsarbeiten entfernte Abdeckung der stählernen Übergangskonstruktion.

Beim Überfahren des circa 1 Meter breiten und 40 Zentimeter tiefen Schachts wurde der PKW an beiden Achsen und dem Chassis erheblich beschädigt. Die Frau und ihre 20-jährige Beifahrerin zogen sich leichte Verletzungen zu.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorbereitungen für die "Nacht der Technik" in Koblenz laufen auf Hochtouren

Die Handwerkskammer Koblenz öffnet ab sofort die Anmeldung für Aussteller zur "Nacht der Technik" am ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Mutmaßlicher Dreifachmörder weiterhin flüchtig

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Mit der VHS Neuwied auf alle Fälle gut vorbereitet

Das Leben steckt voller Überraschungen. Ständig passieren Dinge, mit denen wir im Vorhinein nicht gerechnet ...

Neues Führungsteam beim DRK Puderbach gewählt

In Puderbach hat sich die Bereitschaftsleitung des Deutschen Roten Kreuzes neu formiert. Nach der Wahl ...

Ehre für jahrzehntelanges Engagement: Wolfgang Kluwig erhält Landesverdienstmedaille

Wolfgang Kluwig aus Bad Hönningen hat sich über Jahrzehnte hinweg in vielen Bereichen seiner Heimatgemeinde ...

Deutscher Kita-Preis 2025: Kirchener und Unkeler Einrichtungen unter den Top 15

Die Nominierten für den Deutschen Kita-Preis 2025 stehen fest. Von rund 600 Bewerbungen haben es die ...

Weitere Artikel


Solarregion Rengsdorf entwickelt sich zur Erfolgsgeschichte

Seit heute speist auch der Bonefelder Kindergarten Strom ein – Solargenossenschaft hat jetzt 65 Mitglieder

Bonefeld/Rengsdorf. ...

Mitwirkende für moderne Weihnachtsmesse gesucht

Angebot des Kirchenchors Windhagen für Freunde des Chorgesangs

Windhagen. Der Kirchenchor „Cäcilia“ ...

Reise ins Anderland – Ein märchenhafter Abend mit Beate Schaller

Offener Frauentreff der katholischen Kirche Dierdorf servierte Cocktails, Pizza und Literatur

Dierdorf. ...

Frank Scheffel hat die ersten Ritte beim CSI in Hachenburg gut absolviert

Noch machte „Arenal“ zwei Fehler, morgen besteht noch die Chance auf die Finalteilnahme

Raubach/Hachenburg. ...

Die Riesenmammutbäume in Straßenhaus – Ferne Welt in der Gegenwart

Zum internationalen Jahr der Wälder hat Dr. Georg von Wühlisch vom Johann Heinrich von Thünen-Institut/Bundesforschungsinstitut ...

Der Rücktritt vom Rücktritt

Neuwieder Eishockey-Urgestein Jens „Jenne“ Hergt kehrt zurück aufs Eis.

„Auf Grund meiner damaligen ...

Werbung