Werbung

Pressemitteilung vom 09.03.2023    

Dartmannschaften unterstützen Feuerwehr Niederbieber-Segendorf

Mit einer großzügigen Spende in Höhe von 501 Euro überraschten die ortsansässigen Dartmannschaften "Aubachteufel", "Eagles" und "Aubach Tigers" die Kameraden des Löschzuges Niederbieber-Segendorf bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung.

Foto: Feuerwehr

Neuwied. Das Geld haben die Mannschaften bei ihrem Neujahrsturnier und der damit verbundenen Tombola erspielt. Der Spendenbetrag ist angelehnt an die bekannte Variante "501" des Dartspiels, bei der das Team gewinnt, welches es als Erstes schafft von 501 Punkten genau auf 0 herunterzuspielen.

Der Löschzug bedankte sich herzlich bei den Mannschaften und auch dem Gasthaus "Zur Aubach", welches neben einer Kegelbahn auch über ein Turnierdart verfügt und das Turnier ausrichtet, für die gelungene Überraschung und die Spende. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Polizeikontrolle auf der B42 bei Linz/Rhein: Handynutzung, nicht angeschnallt und Drogen am Steuer

Am Donnerstagnachmittag (9. März) führten Beamte der Polizei Linz eine stationäre Verkehrskontrolle auf ...

R+V Versicherung zahlt rund 86.400 Euro an Mitglieder der Westerwald Bank zurück

Geld zurück von der Versicherung: Rund 7.828 Mitglieder der Westerwald Bank eG freuen sich über eine ...

Elias wird Einlaufkind beim BL-Spiel Bayern München gegen Borussia Dortmund

Am 1. April findet das absolute Bundesliga-Spitzenspiel zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund ...

Ockenfels ist neue Schwerpunktgemeinde in der Dorferneuerung

Die Ortsgemeinde Ockenfels ist neue Schwerpunktgemeinde im Dorferneuerungsprogramm des Landes. Das Ministerium ...

Carmen-Sylva-Garten Neuwied bietet Schülern Platz für Spiel und Sport

Erst eine neue Turnhalle, dann ein Anbau fürs Schulgebäude: An der Grundschule Marienschule in der Neuwieder ...

Eleganz und Leidenschaft bei "Weltklassik am Klavier"

Weltklassik am Klavier: In dieser Konzertreihe der Kreisverwaltung in Altenkirchen ist im März die bulgarische ...

Werbung