Werbung

Pressemitteilung vom 10.03.2023    

Dem Schärjer und der Geschichte der Neuwieder Innenstadt auf der Spur

Wer ist eigentlich dieser Schärjer? Eine gute Frage, auf die Interessierte am Sonntag, 19. März, eine Antwort bekommen. Doch nicht nur Näheres zu ihm und warum ihm in der Deichstadt ein Denkmal gesetzt wurde, erfahren Einheimische und Gäste bei einem informativen Innenstadtrundgang.

Auch weitere Denkmäler, wie das vor dem Schlosstheater zu Ehren von Prinz Maximilian zu Wied und Maler Carl Bodmer, gehören zu den Etappen des Innenstadtrundgangs. (Foto: Simon Zimpfer)

Neuwied. Die Neuwieder Innenstadt birgt zahlreiche Geheimnisse, deren Spuren die Gruppe unter fachkundiger Führung folgt. Die Teilnehmende treffen sich um 15 Uhr vor dem Schloss. Von dort startet die spannende Tour.

Eine Anmeldung ist bis zwei Tage vorher bei der Tourist-Information telefonisch unter 02631 802 5555 oder per E-Mail an tourist-information@neuwied.de möglich. Die Teilnahme kostet für Erwachsene 6 Euro, für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren 4 Euro. Die Tourist-Information Neuwied organisiert regelmäßig Führungen in der Stadt und durch die Natur, manche Orte werden auch mit dem Fahrrad oder per Bus erkundet.

Termine und Details finden Interessierte online unter www.neuwied.de/stadtfuehrungen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Internationaler Frauentag hat in Neuwied eine mehr als 30-jährige Tradition

Frauen bewegen, Frauen verändern: Der Neuwieder Aktionskreis "Internationaler Frauentag Neuwied" lud ...

Neues Vereinsheim: FV Engers feiert Richtfest

Das neue Vereinsheim nimmt immer mehr Formen an: Jetzt ist auch das Dach auf dem Anbau und der FV Engers ...

Woche der Ausbildung vom 13. bis 19. März soll Blick aufs Handwerk lenken

"Das Handwerk ist der Zukunftsgestalter" - Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

43-Jähriger konsumierte während der Fahrt Kokain

Am Donnerstagnachmittag (9. März) beobachtete ein Polizeibeamter im Rahmen einer stationären Verkehrskontrolle ...

Bad Hönningen: Hilflose Frau in Wohnung aufgefunden

Am Donnerstagmorgen (9. März) meldete eine Mitarbeiterin eines Pflegedienstes eine vermutlich hilflose ...

Kfz-Zulassungsstelle Linz zieht um

Die Kfz-Zulassungsstelle der Neuwieder Kreisverwaltung in Linz zieht um. Am kommenden Montag, 13. März, ...

Werbung