Werbung

Nachricht vom 10.03.2023    

Mehrere Unwettereinsätze der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus

Am Freitagabend, dem 10. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus gegen 19 Uhr zu einem umgestürzten Baum auf die K101 vor dem Ortseingang Niederraden alarmiert. Der Baum wurde zerkleinert und auf die Seite geräumt. Auf dem Rückweg zum Gerätehaus wurde ein weiterer Baum in Jahrsfeld entfernt.

Fotos: Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus

Oberraden. Gegen 20 Uhr wurden die Wehr aufgrund herabstürzender Teile von mehreren Wohnhäusern nach Oberhonnefeld-Gierend alarmiert. Vor Ort zeigte sich, dass Giebelabdeckungen von mehreren Wohnhäusern abgerissen waren und abzustürzen zu drohten. Mithilfe der Drehleiter aus Rengsdorf und einer Steckleiter wurden die Teile vom Dach entfernt und gesichert.

Außerdem gab es einen Stromausfall im Gewerbegebiet Oberraden, von diesem das Feuerwehrhaus auch betroffen war. Mithilfe eines Stromerzeugers wurde das Feuerwehrhaus mit Strom versorgt. (red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Die Fußgänger- und Radfahrerbrücke über den Rhein bei Erpel

Der Vorstand der Entwicklungsagentur Unkel - Kulturstadt am Rhein e.V., lädt anlässlich der Mitgliederversammlung ...

Mit den Bürgern über den Verkehr im Raiffeisenring diskutieren

Die Verkehrssituation im Neuwieder Raiffeisenring sorgt für Gesprächsstoff. Das Thema Parken ist eines ...

Greenpeace präsentiert: Tor zur Antarktis Naturparadies Südgeorgien

Abgelegen im Südpolarmeer liegt eine Insel, die gerne als "Serengeti der Antarktis" bezeichnet wird: ...

Umweltfrevel: Über 30 Obstbäume bei Etscheid mutwillig zerstört

Entsetzt stehen die Mitglieder des Arbeitskreises Natur- und Umweltschutz Asbacher Land (ANUAL-eV) vor ...

Spenden für die Inselgemeinschaft Niederbieber

Mittlerweile ist es schon Tradition geworden, dass die Inselfreunde die Inselgemeinschaft jährlich mit ...

Ortsbesuch von Bürgermeister Peter Jung im Quartiersbüro am Raiffeisenring

In der letzten Februarwoche gab sich zur Freude der im Quartiersmanagement Raiffeisenring engagierten ...

Werbung