Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2023    

Sportjugend vergibt Preis für ehrenamtliches Engagement - Vereine profitieren auch

Die Sportjugend Rheinland ruft 2023 wieder Vereine auf, Jugendliche (bis 26 Jahre), die sich in der Jugendarbeit ihres Vereins engagieren, für den Ehrenamtsförderpreis vorzuschlagen.

Symbolfoto

Region. "Mit dem Ehrenamtsförderpreis möchten wir das Engagement der Jugend im Sport sichtbar machen", erläutert Felix Horbach, Ressortleiter Finanzen und Jugendprojekte der Sportjugend Rheinland, die Idee der Auszeichnung. "Jugendarbeit lebt davon, dass sich junge Menschen einbringen und das Vereinsleben mitgestalten. Ziel ist es noch mehr Kinder und Jugendliche zu motivieren sich zu beteiligen", so Horbach weiter.

Doch nicht nur die Jugendlichen selbst können gewinnen. Denn neben dem Preis für die Sieger gibt es auch 500 Euro für die Vereinskasse. Mit dem Ehrenamtsförderpreis bietet die Sportjugend Rheinland den Vereinen zudem die Chance, Danke zu sagen. Die Anerkennung innerhalb des Vereins ist laut Sportentwicklungsbericht ein Handlungsansatz, um Engagierte zu binden. Auch die frühzeitige Einbindung von Jugendlichen und der Verzicht auf langfristige Bindungen wirkt sich positiv auf das Engagement aus, so die Autoren.



Prinzipien, die auch die Sportjugend Rheinland bei der Preisvergabe berücksichtigt. Denn weder die Dauer des Engagements spielt eine Rolle, noch gibt es ein Mindestalter. "Egal ob Übungsleiter, Jugendwart oder als Engagierter in einem Projekt, alle haben die gleiche Chance ausgezeichnet zu werden", betont Felix Horbach mit Blick auf die vielen Facetten der Jugendarbeit.

Bis zum 30. Juni 2023 können Kandidaten nominiert werden. Erstmals ist der Bewerbungsprozess dabei komplett online gestaltet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel: 4.000 Sportvereine können Förderung erhalten

Insgesamt 25 Millionen Euro stehen für die ReStart-Kampagne des Bundesministeriums des Innern und für ...

Musik, Brot und Infos - Überraschung in Windhagen

Eine besondere Überraschung bereitete der Musikverein Harmonie e.V. sowie Mitglieder der Heimat- und ...

Pulse of Europe Neuwied; "Zeitenwende" - nichts ist mehr so wie es war

Mit einer ersten Kundgebung zum Jahresthema "Zeitenwende" startete Pulse of Europe Neuwied am 11. März ...

Spendenscheckübergabe an Tafel Puderbach - Dierdorf e.V.

Der Rotary Club Montabaur überreichte, vertreten durch den Clubpräsidenten Thomas Hampf, einen Spendenscheck ...

"Generation Z für das Lebensgefühl Ausbildung begeistern"

"Ausbildung macht mehr aus uns!" Das ist die Botschaft der ersten bundesweiten Ausbildungskampagne der ...

Fast 3.000 Euro für Waldbreitbacher Sportverein

"Wir freuen uns, dass wir über die Crowdfunding-Plattform der VR-Bank Rhein-Mosel eG 2.920 Euro für den ...

Werbung