Werbung

Nachricht vom 13.03.2023    

Leserbrief: "Für ein geeintes und sicheres Europa auf die Straße gehen!"

LESERMEINUNG | Die Bürgerinitiatibe "Pulse of Europe" hatte zu einer ersten Kundgebung zum Thema "Zeitenwende" auf den Neuwieder Luisenplatz eingeladen. Kuriere-Leser Manfred Kirsch aus Neuwied ist der Meinung, dass der europäische Gedanke in weltpolitisch beunruhigenden Zeiten umso wichtiger ist.

Die Kuriere hatten über die erste Kundgebung von "Pulse of Europe" zum Jahresthema "Zeitenwende" berichtet.

LESERBRIEF. "Den Neuwieder Aktiven der Bürgerinitiative "Pulse of Europe" gebührt Lob für ihre Informations- und Aufklärungsarbeit, die vom europäischen Gedanken geprägt gerade in diesen weltpolitisch beunruhigenden Zeiten nötiger denn je ist. Der von Putin angezettelte völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine verlangt auf jeden Fall auch den Zusammenhalt der europäischen Völker und das Hochhalten der europäischen demokratischen Fahne.

In den vergangenen achtzig Jahren war der Weltfrieden noch nie so gefährdet wie derzeit vor allen Dingen durch den Menschenschinder Wladimir Putin. Doch auch durch innenpolitische Entwicklungen droht der europäischen Idee Ungemach. Denn insbesondere Rechtsextremisten bedrohen durch ihre Kreml-nahe Propaganda den Zusammenhalt der europäischen Staaten und deren demokratische Kultur.



Ich gehöre als 1955 Geborener zu jener Generation, die das große Glück hatte, in einem Land zu leben, das der europäischen Idee nicht nur aufgeschlossen gegenüberstand, sondern das mit Willy Brandt einen echten Fürsprecher einer europäischen Friedensordnung hatte, die jetzt durch Wladimir Putin zerstört wurde. Ja, Willy Brandt, dessen Mahnung immer lautete, sich auf der Höhe der Zeit zu bewegen, hätte in der derzeitigen "Zeitenwende" mit Sicherheit die Verteidigung der Souveränität und der Freiheit des ukrainischen Volkes zum Ziel.

Die Sozialdemokratie braucht in dieser Situation ihre Friedens- und Entspannungspolitik der Siebziger- und Achtzigerjahre nicht zu verleugnen. Für unsere heimische Region ist es jedenfalls ein gutes Zeichen, wenn engagierte Mitmenschen leidenschaftlich an der europäischen Idee festhalten und für ein geeintes und friedliches Europa auf die Straße gehen."

Manfred Kirsch, Neuwied



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Lesermeinung  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Beförderungen bei der Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach

Volker Mendel konnte kürzlich Stephan Hoffmann und Philipp Rasbach in das nächsthöhere Amt befördern. ...

Digitale Schule entwickeln und leben - Lehrerfortbildung in Asbach

Digitale Lehr- und Lernkonzepte sind in Deutschland an vielen Schulen Mangelware. Mit wertvollen Impulsen ...

Schärjer Alexander Baum repräsentiert das Rheinland in Brasilien

Der Neuwieder Biersommelier Alexander Baum durfte unter deutscher Flagge die Region bei einem der größten ...

NI: Keine Windkraftanlagen im Naturpark bei Monrepos!

Die Naturschutzinitiative e. V. (NI) kritisiert die Planungen der Stadt Neuwied, entlang der Kernzonen ...

Fruchtbare Böden im eigenen Garten - aber wie? Workshop gibt Auskunft

Am 13. April findet von 17 bis 20 Uhr im Klostergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen ein Workshop ...

Einige Raser bei Verkehrskontrolle in Linz erwischt

Am Freitagmorgen (10. März) führte die Polizeiinspektion in Linz mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei ...

Werbung