Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2023    

Diedenhofen: Mehr als 173 Millionen Euro aus KfW-Mitteln fließen in den Wahlkreis

Deutschland befindet sich in einem Aufbruch hin zu einer klimaneutralen Industrienation. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), die unter anderem diesen Prozess finanziell unterstützt, gab jetzt einen Überblick zu den ausgezahlten Summen in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen.

Foto: Christian Spies

Neuwied/Altenkirchen. Mehr als 173 Millionen Euro flossen in 2022 an hunderte Unternehmen, private Kundinnen und Kunden sowie Kommunen in der Region. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen hierzu: "Dass die Mittel im Wahlkreis so rege genutzt werden und investiert wird, ist sehr gut. So wird ganz konkret unsere Region unterstützt."

Mehr als 100 Millionen Euro wurden dabei von der KfW für energieeffizienten Um- und Neubau von Gebäuden sowie den Ausbau der erneuerbaren Energien gewährt. Das freut Diedenhofen, der Mitglied im Bauausschuss des Bundestages ist, sehr: "Im Gebäudesektor haben wir einiges an Nachholbedarf, was die Energieeffizienz angeht." Diedenhofen betont in diesem Zusammenhang, dass es unerlässlich sei, die Menschen beim Um- oder Neubau ihres Zuhauses zu einem energieeffizienten Heim finanziell zu unterstützen.(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Weitere Artikel


Unkel: Diebstahl von Motorrad - Zeugenhinweise gesucht

Am Freitag (10. März) kam es zwischen 14 und 19 Uhr in der Scheurener Straße in Unkel kam es zum Diebstahl ...

Hohe Ehrung für Kameraden der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land

Im Rahmen des Empfangs der Landesgruppe Rheinland-Pfalz im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr ...

Zufriedenstellende Alkohol- und Drogenkontrollen der Polizei Neuwied

Am Montagabend (13. März) führte die Polizei Neuwied mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei an verschiedenen ...

Schärjer Alexander Baum repräsentiert das Rheinland in Brasilien

Der Neuwieder Biersommelier Alexander Baum durfte unter deutscher Flagge die Region bei einem der größten ...

Digitale Schule entwickeln und leben - Lehrerfortbildung in Asbach

Digitale Lehr- und Lernkonzepte sind in Deutschland an vielen Schulen Mangelware. Mit wertvollen Impulsen ...

Beförderungen bei der Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach

Volker Mendel konnte kürzlich Stephan Hoffmann und Philipp Rasbach in das nächsthöhere Amt befördern. ...

Werbung