Werbung

Nachricht vom 21.08.2011    

Tischtennis: TTC Maischeid startet mit Unentschieden in die Oberliga

Beim Spiel gegen den VfR Simmern wurden zum ersten Mal die Nachwuchshoffnungen Niclas Ott und Maximilian Schneider eingesetzt

Simmern/Hunsrück. Am heutigen Sonntag, den 21.08.2011 begann für den TTC Maischeid um 11.00 Uhr morgens das Abenteuer Oberliga in der Saison 2011/2012. Der Verein musste auf zwei etatmäßige Stammspieler verzichten.

Zum ersten Mal in dieser Formation (von links): Michael Jäger, André Britscho, Pawel Foltanowicz, Niclas Ott, Maximilian Schneider und Mannschaftsführer Marius Spohr.

Niko Jäger fehlte aus beruflichen Gründen und Ivo Wagner fiel kurzfristig krankheitsbedingt aus.

So trat der TTC mit den Stammkräften Andi Britscho, Pawel Foltanowicz, Michi Jäger und Marius Spohr an. Neben den „alten Hasen“ kamen die Nachwuchshoffnungen Niclas Ott und Maximilian Schneider zu ihren ersten Oberligaeinsätzen. „Dies entspricht unserem Konzept die Jugendlichen frühzeitig an die erste Mannschaft heranzuführen“, zeigte sich Mannschaftskapitän Marius Spohr im Vorfeld der Partie optimistisch.

Es sollte ein langer Tischtennissonntag werden… In den Doppeln konnte lediglich Britscho/Jäger gewinnen. Die beiden anderen Doppel Foltanowicz/Spohr und Ott/Schneider gingen verloren. Insbesondere mit der Niederlage von Foltanowicz/Spohr hatten auch die Zuschauer des TTC nicht gerechnet.

Im vorderen Paarkreuz steuerten wie erwartet Britscho als auch Foltanowicz vier Punkte in souveräner Manier bei. Im mittleren Paarkreuz lief es nicht wie erwartet. Spohr gewann lediglich seine Partie gegen Fahning und Jäger gewann nur gegen Weinand.



Im hinteren Paarkreuz schlugen sich unsere Nachwuchshoffnungen Niclas Ott und Maxe Schneider wacker und zeigten tolle Spielzüge, doch für einen Sieg reichte es noch nicht.
So musste das Abschlussdoppel beim Stand von 7:8 noch einen Punkt für den Maischeider Tross retten. In souveräner Manier gewannen Britscho/Jäger das Abschlussdoppel und holten damit den achten Punkt des TTC.

„Wir hatten uns natürlich mehr erhofft als ein Unentschieden beim VfR Simmern, doch so wie das Spiel gelaufen ist, ist der Punkt in Ordnung“, resümierte Marius Spohr die Partie.

Vorschau:
Nächstes Wochenende werden wohl alle Mann wieder beim TTC an Bord sein. Dies ist auch nötig, denn es stehen zwei schwere Heimspiele auf dem Programm. Am Samstag, den 27.08.2011 um 18.00 Uhr empfangen die Westerwälder die Gäste vom TV Oberstein und am Sonntag kommt es um 11.00 Uhr zum Lokalderby gegen Weitefeld/Langenbach….


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Ostereierschießen in Neuwied

Am 19. April lädt die Neuwieder Schützengesellschaft 1833 e. V. zum traditionellen Ostereierschießen ...

Traditionelles Ostereierschießen in Irlich

Die St. Georg Schützenbruderschaft in Irlich lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Ostereierschießen ...

"Girls Day" begeistert junge Basketballerinnen in Linz

Im März lockte der BBC Linz e.V. elf Mädchen im Alter von zwölf bis 17 Jahren in die Linzer Miesgesweghalle ...

Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Weitere Artikel


Spielplatz und Kinder- und Jugendtreff eingeweiht

Die Jugendpflege der VG Puderbach unterstützt das Projekt in Rodenbach

Rodenbach. Der kleine Westerwaldort ...

Frank Scheffel verpasste nur knapp das Stechen im Finale der Youngster Tour

Ohne Springfehler, aber eine Wendung zu groß geritten – Insgesamt zufrieden mit Abschneiden unter der ...

Niederwambach auf der BUGA

Gemeinde hatte einen Bus gechartert und war mit Groß und Klein, Jung und Alt nach Koblenz gefahren

Niederwambach. ...

Fußballer der Spielgemeinschaft Wienau/Marienhausen starten in die Saison

Dierdorf ist aus dem Verbund ausgestiegen – Trotzdem zweite Mannschaft gegründet wegen großer Nachfrage

Marienhausen/Wienau. ...

Reise ins Anderland – Ein märchenhafter Abend mit Beate Schaller

Offener Frauentreff der katholischen Kirche Dierdorf servierte Cocktails, Pizza und Literatur

Dierdorf. ...

Mitwirkende für moderne Weihnachtsmesse gesucht

Angebot des Kirchenchors Windhagen für Freunde des Chorgesangs

Windhagen. Der Kirchenchor „Cäcilia“ ...

Werbung