Werbung

Nachricht vom 21.08.2011    

Spielplatz und Kinder- und Jugendtreff eingeweiht

Die Jugendpflege der VG Puderbach unterstützt das Projekt in Rodenbach

Rodenbach. Der kleine Westerwaldort Rodenbach hat etwas ganz Besonderes zu bieten: Viele Kinder, insgesamt 60 an der Zahl. Diese Tatsache hat engagierte Eltern auf den Plan gerufen.

Die Rodenbacher Kinder haben jetzt einen Treffpunkt: Ihre Hummel-Hütte. Fotos: Wolfgang Tischler

Sie traten an die Gemeinde heran und berichteten von ihrem Plan, einen Spielplatz für den Nachwuchs zu errichten. Auf dem ins Auge gefasstem Gelände stand noch eine Blockhütte, die der ehemalige Westerwaldverein Rodenbach genutzt hatte. Die Hütte war an die Gemeinde übergegangen und stand leer.

Der Rodenbacher Bürgermeister Zimmermann und der Rat zeigten sich kooperativ und stellten in ihrem Haushalt Mittel zum Spielplatzbau bereit. Viele Mütter, Väter und auch Kinder machten sich an die Arbeit, bauten am Spielplatz und halfen die Hütte wieder herzurichten. Ganz ohne fremde Hilfe ging es nicht. Hier zeigten sich die ortsansässigen Firmen sehr kooperativ und engagiert.

Am Samstag (20. 8.) war es endlich soweit: Die Ortsgemeinde und die Jugendpflege Puderbach luden zur großen Einweihungsfeier ein. Verbandsbürgermeister Wolfgang Kunz war stolz, dass die Eltern „das Projekt so mutig angegangen waren“. Die Verbandsgemeinde unterstützt die Initiative durch die Jugendpflege Puderbach.



Jeden Freitagnachmittag von 15.00 bis 18.00 Uhr gibt es ein Spielprogramm für die Kinder, dann ist neben den Eltern auch eine FSJlerin von der Jugendpflege zur Unterstützung in Rodenbach. Denn immerhin kommen jedes Mal zwischen 20 und 30 Kinder zu dem offenen Treff. Bei schönem Wetter wird draußen gespielt, ansonsten stehen in der Hütte jede Menge Spiele bereit.

Der Spielplatz wird von der Gemeinde unterhalten, die Eltern haben jedoch Patenschaften übernommen und kontrollieren regelmäßig, dass noch alles in Ordnung ist und halten den Platz sauber. Im Rahmen der Einweihung haben die Kinder auch über die Namensvorschläge der Hütte abgestimmt. Die meisten Stimmen konnte die „Hummel-Hütte“ auf sich vereinen. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Frank Scheffel verpasste nur knapp das Stechen im Finale der Youngster Tour

Ohne Springfehler, aber eine Wendung zu groß geritten – Insgesamt zufrieden mit Abschneiden unter der ...

Niederwambach auf der BUGA

Gemeinde hatte einen Bus gechartert und war mit Groß und Klein, Jung und Alt nach Koblenz gefahren

Niederwambach. ...

Bürgertreff in der „Alten Schule“ geplant

Stadtbürgermeister Vis legt Ideen für stärkeres Seniorenangebot in den jetzt leer stehenden Räumen vor

Dierdorf. ...

Tischtennis: TTC Maischeid startet mit Unentschieden in die Oberliga

Beim Spiel gegen den VfR Simmern wurden zum ersten Mal die Nachwuchshoffnungen Niclas Ott und Maximilian ...

Fußballer der Spielgemeinschaft Wienau/Marienhausen starten in die Saison

Dierdorf ist aus dem Verbund ausgestiegen – Trotzdem zweite Mannschaft gegründet wegen großer Nachfrage

Marienhausen/Wienau. ...

Reise ins Anderland – Ein märchenhafter Abend mit Beate Schaller

Offener Frauentreff der katholischen Kirche Dierdorf servierte Cocktails, Pizza und Literatur

Dierdorf. ...

Werbung