Werbung

Nachricht vom 21.08.2011    

Frank Scheffel verpasste nur knapp das Stechen im Finale der Youngster Tour

Ohne Springfehler, aber eine Wendung zu groß geritten – Insgesamt zufrieden mit Abschneiden unter der internationalen Konkurrenz

Hachenburg. Leicht schimpfend, aber dennoch nicht gänzlich unzufrieden, verließ der Raubacher Springreiter Frank Scheffel heute (21. 8.) den Normalparcours im Finale der Youngster Tour nach einem abwurffreien Ritt. Denn ein Strafpunkt wegen Zeitüberschreitung vereitelte seine Teilnahme am anschließenden Stechen.

Geschafft, den letzten Sprung bewältigt Frank Scheffel ohne Fehler, aber die Zeit reichte nicht. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Den Zeitverlust hatte eine allzu großzügige Wendung zum Anreiten des Hindernisses sieben verursacht, die folgende Tempobeschleunigung reichte dann leider nicht mehr aus.

Mehrere Reiter scheiterten an der eng gesetzten Zeitgrenze. Frank Scheffel, der für den Reiterverein Montabaur-Horressen startet, zog ein positives Fazit seiner Auftritte beim CSI Hachenburg 2011 angesichts der Tatsache, dass seine beiden Turnierpferde noch jung und entwicklungsfähig sind, während die Konkurrenz in der Mittleren Tour zum Teil wesentlich erfahrener war.

Auch die Ergebnisse - zwei fehlerfreie Ritte, ein Durchgang mit zwei Abwürfen - können sich sehen lassen. „Alles im Lot“ meinte der Reiter Frank Scheffel in seiner gewohnt ausgeglichenen Art. Er schaut bereits zuversichtlich seiner Teilnahme am nächstjährigen CSI entgegen. Die klare Marschrichtung gab Vater Günther Scheffel vor: „Frank hat gezeigt, dass er den Ansprüchen gewachsen ist. Da wird er halt viel üben müssen.“



Das spannende Stechen des Youngster-Tour-Finales gewann Marc Bettinger auf „Zander“. Dieses Paar hatte bereits am Donnerstag das Youngster-Tour-Springen gewonnen.
Helmi Tischler-Venter


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Niederwambach auf der BUGA

Gemeinde hatte einen Bus gechartert und war mit Groß und Klein, Jung und Alt nach Koblenz gefahren

Niederwambach. ...

Bürgertreff in der „Alten Schule“ geplant

Stadtbürgermeister Vis legt Ideen für stärkeres Seniorenangebot in den jetzt leer stehenden Räumen vor

Dierdorf. ...

Spielmannszug Kleinmaischeid feierte seinen 40. Geburtstag

Bei der Dorfolympiade waren echte Männer gefragt – Bürgermeister molken um die Wette

Kleinmaischeid. ...

Spielplatz und Kinder- und Jugendtreff eingeweiht

Die Jugendpflege der VG Puderbach unterstützt das Projekt in Rodenbach

Rodenbach. Der kleine Westerwaldort ...

Tischtennis: TTC Maischeid startet mit Unentschieden in die Oberliga

Beim Spiel gegen den VfR Simmern wurden zum ersten Mal die Nachwuchshoffnungen Niclas Ott und Maximilian ...

Fußballer der Spielgemeinschaft Wienau/Marienhausen starten in die Saison

Dierdorf ist aus dem Verbund ausgestiegen – Trotzdem zweite Mannschaft gegründet wegen großer Nachfrage

Marienhausen/Wienau. ...

Werbung