Werbung

Nachricht vom 16.03.2023    

Letztes Heimspiel des VC Neuwied mit buntem Volleyballabend

Am Samstag, dem 18. März, um 19 Uhr, findet das letzte Heimspiel der Deichstadtvolleys in der Saison 2022/23 im Rhein-Wied-Gymnasium statt. Gegner im Derby ist der VC Wiesbaden. Zum Saisonende haben sich die Verantwortlichen einen unterhaltsamen Abend ausgedacht.

Wenig zufrieden mit der Mannschaftsleistung beim Hinspiel in Wiesbaden waren von links: Alice Turmovich, Kristin vom Schemm und Sina Stöckmann. Foto: Tobias Jenatschek

Neuwied. Im Mittelpunkt stehen natürlich der Sport und das Heimspielambiente bei den Deichstadtvolleys. Da Wiesbaden mindestens 50 Fans der "Blauen Wand" mitbringen wird, ist lautstarke Unterstützung für die Heimmannschaft angesagt. Diese kommt vom Trommelprojekt der Koblenzer Goethe-Realschule-plus. Erwartet werden die "Trash Drummer" mit etwa 20 Instrumenten.

Mit dem VC Wiesbaden wird sich ein Gegner vorstellen, der keine Gastgeschenke verteilen wird. Ein Blick auf die Bundesligatabelle zeigt, weshalb: Die Mannschaft von Headcoach Benedikt Frank belegt derzeit den 8. Tabellenplatz, hat aber die Playoff-Teilnahme noch nicht in trocknen Tüchern, zumal Platz 5 (Aachen) und Platz 9 (Suhl) nur 3 Punkte voneinander entfernt sind. Für Wiesbaden geht es im Rhein-Wied-Gymnasium also um jeden Satz.

"Wir haben in der laufenden Saison zweimal gegen Wiesbaden gespielt und sind im Testspiel und in der Hinrunde weit unter unseren Möglichkeiten geblieben", blickt Neuwieds Trainer Yağlıoğlu zurück. "Deshalb wollen wir dem Gegner vor eigenen Fans zeigen, was wir draufhaben. Wiesbaden ist zurzeit in sehr guter Verfassung und spielt eine herausragende Rückrunde". Das Team um die sehr erfahrene Außenangreiferin Tanja Großer und Libera René Sain wurde erst am letzten Wochenende durch ein 0:3 gegen Potsdam vorläufig gestoppt.

Die Neuwieder Fans haben zudem Gelegenheit zum Wiedersehen mit Mittelblockerin Rachel Anderson, die zwei Jahre lang das Trikot der Deichstädterinnen getragen hatte, den Aufstieg ins Oberhaus mitgemacht hat und jetzt zu einer der Leistungsträgerinnen im Wiesbadener Angriff geworden ist. "Wir freuen uns auf das Derby und wollen nochmal alles aus uns herausholen"; erhofft sich Yağlioğlu.



Der Wellnesspartner der Deichstadtvolleys hat wieder einige attraktive Preise gestiftet, die in der Satzpause zugunsten der erfolgreichen Jugendabteilung verlost werden. Wie berichtet, ist die U18 gerade südwestdeutscher Meister geworden, für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert und soll dem Publikum vorgestellt werden.

Tigin Yağioğlu seinerseits denkt gerne an die ablaufende Saison zurück: "Es ist verrückt, am 1. August 2022 haben wir alle zusammen angefangen zu trainieren, Ende August haben wir dann unser erstes Heim-Vorbereitungsspiel gehabt, und jetzt geht schon die Saison zu Ende. Wir sind zusammen einen sehr langen Weg gegangen, ich könnte fast ein Buch darüber schreiben, was wir zusammen erlebt und durchaus erfolgreich überstanden haben, auch wenn die sportlichen Ergebnisse dies nicht so widerspiegeln"!

Vielen Bereichen also sind in der ablaufenden Saison viele kleine Schritte zur Professionalität im Oberhaus gegangen worden. Deshalb sind die Fans nicht nur zum Spiel, sondern auch zu einer Begegnung mit der Mannschaft eingeladen: Diese soll nach dem Spiel in die kommende Saisonpause verabschiedet werden. Die Spielerinnen wollen sich ihrerseits bei Fans und ehrenamtlichen Helfern bedanken. Dann besteht Gelegenheit, bei Currywurst und Getränken die Mannschaft(en) noch persönlich kennenzulernen, Fotos zu machen und Autogramme zu erhalten, ...

Tickets gibt es an der Abendkasse. Es wird aber empfohlen, das Ticket für das Abschluss-Spiel unter https://tickets.deichstadtvolleys.de zu reservieren. Es wird auch ein Livestream unter sport1extra angeboten. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Mit kleinen Verhaltensänderungen mehr Klimaschutz erreichen

Der CO2-Fußabdruck der Deutschen beträgt etwa elf Tonnen pro Person und Jahr und liegt damit weit über ...

ACE weist auf Unterschiede Spielstraße und verkehrsberuhigter Bereich hin

Das rechteckige blau-weiße Verkehrsschild mit spielenden Personen auf der Straße sorge hin und wieder ...

Tischtennis-Jugend: Ole Kaspers und Phil Schweitzer gewinnen Bronzemedaille

Mit einer Medaille im Gepäck zog der Tross des RTTVR am vergangenen Wochenende wieder Richtung Heimat. ...

Bundesagentur für Arbeit sucht Nachwuchskräfte

Die Bundesagentur für Arbeit sucht als Arbeitgeberin Nachwuchskräfte. Die Behörde wird in diesem Jahr ...

Aktion Stadtradeln: Jeder Kilometer auf dem Fahrrad hält fit und schützt das Klima

Anmeldestart für Stadtradeln und Schulradeln: Das Klimaschutzministerium fördert die Teilnahme von Kommunen ...

Lana Horstmann und Martin Diedenhofen bieten gemeinsame Bürgersprechstunde an

Am Samstag, 25. März, findet eine gemeinsame Bürgersprechstunde von Lana Horstmann (Mitglied des Landtages) ...

Werbung