Werbung

Nachricht vom 22.08.2011    

Spielmannszug Kleinmaischeid feierte seinen 40. Geburtstag

Bei der Dorfolympiade waren echte Männer gefragt – Bürgermeister molken um die Wette

Kleinmaischeid. Drei Tage Party gönnte sich und seinen Gästen der Spielmannszug Kleinmaischeid zu seinem 40-jährigen Bestehen. Bereits am Freitagabend startete das Fest mit vielen befreundeten Vereinen aus Nah und Fern.

Die Klosterbrüder erkämpften sich bei der Dorfolympiade den dritten Platz. Fotos: Wolfgang Tischler

Die Zuhörer erlebten einen Abend mit instrumentaler und gesanglicher Musik. Am Samstagabend gab es in dem mottogerecht dekorierten Festzelt die 70er-Jahre-Party mit der Band „Day Light“. Ein Abend mit viel Show, leckeren Cocktails, Tanz und guter Stimmung.

Der Sonntag begann zumindest wettermäßig gar nicht gut, war es doch morgens relativ feucht von oben. So wurde die geplante Dorfolympiade etwas nach hinten verschoben und zum Teil ins Zelt gelegt.

Insgesamt acht Mannschaften hatten sich gebildet und traten zum sportlichen Wettkampf an. Es mussten Disziplinen wie Bullriding, Kuhmelken, Wettsägen, Skilanglauf zu Dritt, Hau den Lukas und Armbrustschießen absolviert werden.

Die Gaudi war sehr groß und dies nicht nur bei den Zuschauern. Der dritte Platz war ganz heiß umkämpft. Die Klosterbrüder und die Feuerwehr Großmaischeid lagen gleich auf. Es wurde ein Stechen erforderlich, das im Bullriding ausgetragen wurde. Erst im zweiten Durchgang hatten die Klosterbrüder die Nase ganz knapp vorne. Die ersten beiden Plätze teilten sich die Politik, wobei die SPD wie im richtigen Leben vor der FWG lag. Die Sieger konnten fünf Kästen Bier mitnehmen.



Die Wartezeit zwischen der Olympiade und der Siegerehrung verkürzten die Bürgermeister von Isenburg, Werner Schüler und Kleinmaischeid, Horst Rasbach. Die Beiden traten zum Wettmelken an. Hier bewies der „Gastgeber“, dass er das Melken noch immer beherrscht und konnte der Kuhattrappe deutlich mehr Flüssigkeit entlocken.

Der Nachmittag wurde mit Aktionen für die Kinder wie Hüpfburg und Schminken abgerundet.
Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Sportfest in Linkenbach: Gemütlichkeit am Weiher

Linkenbach. Gemütlich am Weiher sitzen oder stehen, mit Nachbarn und Freunden plaudern, etwas Essen und ...

In Engers lebte die Barockzeit wieder auf

Größtes Fest dieser Art in Rheinland-Pfalz – Teil des Kultursommers Rheinland-Pfalz

Engers. Alle zwei ...

Volker Mendel wird einstimmig SPD-Kandidat für die VG-Bürgermeisterwahl in Puderbach

Innenminister und Landrat unterstützen ihn – Der 50-jährige Mendel ist Verwaltungsfachmann

Puderbach. ...

Bürgertreff in der „Alten Schule“ geplant

Stadtbürgermeister Vis legt Ideen für stärkeres Seniorenangebot in den jetzt leer stehenden Räumen vor

Dierdorf. ...

Niederwambach auf der BUGA

Gemeinde hatte einen Bus gechartert und war mit Groß und Klein, Jung und Alt nach Koblenz gefahren

Niederwambach. ...

Frank Scheffel verpasste nur knapp das Stechen im Finale der Youngster Tour

Ohne Springfehler, aber eine Wendung zu groß geritten – Insgesamt zufrieden mit Abschneiden unter der ...

Werbung