Werbung

Pressemitteilung vom 19.03.2023    

"Mut zum WUT": Zehnte Auflage des Ultra-Trail-Laufs lockt ins Wiedtal

Es soll Läufer geben, die über die Distanz eines Marathons von 42 Kilometern nur müde lächeln können. 50 Personen aus diesem Kreis treffen sich am Samstag, 1. April, zum zehnten "WiedtalUltraTrail" (WUT) des VfL Waldbreitbach. Um 7.30 Uhr fällt an der Sporthalle (Jahnstraße 1) der Startschuss für eine Strecke von 65 Kilometern mit rund 2100 Höhenmetern.

Der letztjährige WUT fand unter winterlichen Bedingungen statt. (Foto: VfL Waldbreitbach/Josef Hoß)

Waldbreitbach. Gemäß dem Motto "Mut zum WUT" geht es für alle gemeinsam auf eine große Runde um Waldbreitbach und das Mittlere Wiedtal. Die Strecke verläuft in einem Radius von höchsten zehn Kilometern um Waldbreitbach herum. Insgesamt sind etwa zehn Anstiege mit bis zu 250 Metern Höhendifferenz zu bewältigen. Die Strecke verläuft fast vollständig Wanderwegen. "Wir hoffen, dass nicht zu viele auf der Strecke liegende Bäume den Zeitplan durcheinanderbringen", sagt Geschäftsführer des Vereins Josef Hoß und Teil des Orga-Teams.

"Die Gesamtdistanz kann nur von ultralauferfahrenen und somit sehr gut ausdauertrainierten Personen bewältigt werden. Einige Teilnehmer sind in der Deutschen Ultramarathon-Vereinigung organisiert und reisen aus Nordrhein-Westfalen an", weiß Hoß. Die Teilnehmer kommen aber auch aus Hessen, Baden-Württemberg, Niedersachsen und dem Saarland. Dabei sei es wichtig zu betonen, dass es sich um kein Wettrennen, sondern um einen Gruppenlauf handle. Das Läuferfeld wird geführt und begleitet von Langstreckenläufern des VfL Waldbreitbach.



"Tolle Aussichten auf den vorderen Westerwald, das Siebengebirge und sogar auf die Höhen der anderen Rheinseite bieten sich den Sportlerinnen und Sportlern", so Hoß. Die Strecke führt überwiegend über Wald- und Feldwege. Es werden aber auch kleine Pfade genutzt. "Bedingt durch den Windbruch in letzter Zeit gibt es zudem einige Kletterpassagen über querliegende Bäume", schildert Hoß die gegenwärtige Situation in den heimischen Wäldern.

Die Organisatoren vom VfL Waldbreitbach bieten unterwegs vier Verpflegungsstellen an: Wanderparkplatz Datzeroth, Klosterbergterrasse Marienhaus, Sportplatz Breitscheid/Nassen, Parkplatz Arnsau. Belohnt werden die Finisher am Abend beim abschließenden Pasta-Abend im Hotel zur Post mit Urkunde und der handgetöpferten WUT-Jubiläumstasse.

Informationen zum "WiedtalUltraTrail" unter www.mut-zum-wut.de oder www.facebook.com/WiedtalUltraTrail. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Windhagen: Unerlaubtes Duo auf E-Bike endet mit Kopfverletzung

Am Samstagabend (18. März) befuhren zwei Personen um 20.45 Uhr auf einem E-Bike die Rederscheider Straße ...

"Bräpe Jonge" spenden 600 Euro für Projekt Adventskalenderhaus

Die Bräpe Jonge aus Waldbreitbach haben einen großen Teil ihres Erlöses aus dem Verkauf von Reibekuchen ...

Die New Diamonds aus Unkel laden zum Probetraining ein

Die Showtanzgruppe New Diamonds aus Unkel bietet für April einen Probetraining an. Die Tänzerinnen im ...

Tod der 12-jährigen Luise: Spekulationen, Expertenmeinungen und Erklärungsversuche

Noch immer sitzt der Schock über den gewaltsamen Tod der 12-jährigen Luise aus Freudenberg tief, woran ...

Neuwieder Polizei im Einsatz: Elf Verkehrsunfälle, Drogenkonsum, Trunkenheitsfahrt

Elf Verkehrsunfälle, Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Alkoholeinfluss, Cannabiskonsum während E-Scooter-Fahrt. ...

Volleyballbundesliga: VC Neuwied verliert letztes Heimspiel gegen VC Wiesbaden

Der VC Neuwied unterlag in seinem letzten Heimspiel dem Nachbarn VC Wiesbaden deutlich mit 0:3 Sätzen ...

Werbung