Werbung

Nachricht vom 23.08.2011    

Puderbach verliert im Heimspiel zwei Punkte

Trainer Michael Roos: "Ein Katastrophenspiel, dem Wetter angepasst, Sommerfußball!"

Daufenbach. Es war drückend warm, als die SG Puderbach am Sonntagnachmittag (21.8.) in Daufenbach den Mitaufsteiger aus Bad Ems empfing. Die Akteure auf dem Platz boten entsprechend unattraktiven Fußball.

Hier hatte der Bad Emser Torhüter Bastian Staudt nach einer Ecke keine Mühe den Ball über die Querlatte zu lenken. Fotos: Wolfgang Tischler

Es war ein langweiliges Spiel mit nur wenigen Höhepunkten und vielen Fehlpässen auf beiden Seiten. Typisch dafür ein Zwischenruf des Bad Emser Torhüters an seine Vorderleute: „Wisst ihr eigentlich, dass wir die schwarzen Trikots anhaben!“

An sich hätte Puderbach im ersten Durchgang in Führung gehen können, aber Daniel Seuser versagten die Nerven, als er alleine vor dem Emser Torhüter stand. Sein ungenauer Ball war eine leichte Beute des Keepers. Mit Beginn der zweiten Hälfte konnten die Puderbacher Zuschauer Hoffnung schöpfen. Die Gastgeber begannen druckvoller und konzentrierter.

In der 53. Minute jubelten die Spieler und Zuschauer, der Ball zappelt im Netz. Alle Spieler gingen Richtung Mittellinie, nur der Schiedsrichter blieb stehen und signalisiert Freistoß für Bad Ems. Keinem erschloss sich die Entscheidung, bei den Zuschauern herrschte Unmut.

Im Anschluss an das Spiel hat der NR-Kurier mit dem Schiedsrichter Markus Wozlawek über diese Entscheidung gesprochen. „Es war ein klares Stürmerfoul vorausgegangen, insofern konnte ich das Tor nicht geben“, war die Begründung des Unparteiischen.



Kurz nach dieser Szene läuft Daniel Seuser in halblinker Position mit dem Ball völlig frei in den Strafraum, schiebt den Ball rechts am Torhüter vorbei. Das Leder geht aber auch knapp am rechten Torpfosten vorbei ins Aus. Das war es an guten Chancen. Beide Mannschaften trafen im zweiten Durchgang zwar noch das Aluminium, weitere Höhepunkte konnte das Spiel nicht verzeichnen.

Der SG-Trainer Michael Roos hatte nach dem Spiel im Gespräch mit dem NR-Kurier klare Worte: „Katastrophenspiel, dem Wetter angepasst, Sommerfußball. Wir haben zu viele lange Bälle gespielt, kombinieren konnte man auf diesem Platz nicht, das muss man auch dazu sagen. Als Heimmannschaft muss man mehr Druck machen und sich auch quälen, um ein solches Spiel zu gewinnen.“

Der Bad Emser Trainer Frank Wendland zeigte sich mit dem Punktgewinn zufrieden und bezeichnete es als gerechtes Ergebnis.
Wolfgang Tischler

Am nächsten Wochenende steht das nächste Heimspiel an, dann ist der Tabellenzweite, die SG Neitersen zu Gast auf dem Rasenplatz in Daufenbach. Anpfiff: Sonntag, 28. 8. 2011, um 14.30 Uhr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Feier für die Teilnehmer von „Unser Dorf hat Zukunft“

Achim Hallerbach: Es geht nicht um Blumenkübel, sondern um die Lebendigkeit der Gemeinden

Hardert. ...

Verbandsbürgermeister Rainer Dillenberger wollte mit dem Heiraten nicht mehr warten

Heute standesamtliche Trauung in Rengsdorf mit vielen Gästen – Eicher-Traktor zog die Hochzeitskutsche

Rengsdorf. ...

Ohlenberg trug Moto-Cross-Europameisterschaft aus

Lokalmatador Frank Jansen-Teitz konnte Führung ausbauen

Ohlenberg. Am vergangenen Wochenende (19.-21.8.) ...

Siebenjährige Joyce Juhn aus Hardert erfolgreich im Moto-Cross

Das Kind wird von Thomas Pfeil aus Dierdorf trainiert – Teilnahme an ADAC-Deutschlandrennen möglich

Hardert/Ettringen. ...

Volker Mendel wird einstimmig SPD-Kandidat für die VG-Bürgermeisterwahl in Puderbach

Innenminister und Landrat unterstützen ihn – Der 50-jährige Mendel ist Verwaltungsfachmann

Puderbach. ...

In Engers lebte die Barockzeit wieder auf

Größtes Fest dieser Art in Rheinland-Pfalz – Teil des Kultursommers Rheinland-Pfalz

Engers. Alle zwei ...

Werbung