Werbung

Pressemitteilung vom 22.03.2023    

Ostereierschießen 2023: St. Hubertus Schützenbruderschaft lädt zum Familien-Event in Kurtscheid ein

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft veranstaltet am 2. April ein spannendes Ostereierschießen für die ganze Familie im Schützenhaus Kurtscheid. Jung und Alt sind herzlich eingeladen, ihre Zielsicherheit unter Beweis zu stellen.

Symbolfoto

Kurtscheid. Am Sonntag, dem 2. April (2023), lädt die St. Hubertus Schützenbruderschaft alle Schützen und Jugendliche zum Ostereierschießen ins Schützenhaus in Kurtscheid ein. Von 14 bis 18 Uhr können Teilnehmer ihre Treffsicherheit testen und dabei tolle Preise gewinnen.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, sodass sich alle Gäste rundum wohlfühlen können. Kinder ab 6 Jahren dürfen mit einem Lasergewehr schießen, während Schüler, Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene mit dem Luftgewehr auf die Jagd nach den begehrten Ostereiern gehen.

Verbringen Sie gemeinsam mit Familie und Freunden einen erlebnisreichen Tag und genießen Sie das besondere Ambiente des Schützenhauses Kurtscheid. Die St. Hubertus Schützenbruderschaft freut sich auf zahlreiche Teilnehmer sowie auf spannende Wettkämpfe. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Ostern  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Blumenkohlcremesuppe mit Käse-Crackern

Blumenkohl ist ein leckeres, kalorienarmes Wintergemüse, das zahlreiche Mineralstoffe sowie B-Vitamine ...

Geldautomatensprengungen: Sparkassen bekennen sich zur flächendeckenden Bargeldversorgung

Die Sparkassen im nördlichen Rheinland-Pfalz bekennen sich zu einer flächendeckenden Bargeldversorgung, ...

Neuwied setzt Zeichen gegen Ausgrenzung und Gewalt

Gemeinsam mit zahlreichen Caritas-Mitarbeiterinnen hatte sich die Neuwieder Integrationsbeauftragte Dilorom ...

Unkel: Verdächtige Wahrnehmung führt zu diversen Strafverfahren

Am Dienstag (21. März) meldeten Passanten in den späten Nachmittagsstunden einen verdächtigen Pkw, welcher ...

Traditionelles Ostereierschießen in Rothe-Kreuz

Auch in diesem Jahr hat der Osterhase der St. Sebastianus Schützenbruderschaft fest zugesichert, genügend ...

Diebstahl von Metall und Arbeitsgeräten in Erpel - Hinweise gesucht

Im Tatzeitraum von Montag (20. März, 18.30 Uhr) bis Dienstag (21. März, 13.30 Uhr) kam es zu einem Diebstahl ...

Werbung