Werbung

Nachricht vom 22.03.2023    

Westerwälder Rezepte: Blumenkohlcremesuppe mit Käse-Crackern

Von Helmi Tischler-Venter

Blumenkohl ist ein leckeres, kalorienarmes Wintergemüse, das zahlreiche Mineralstoffe sowie B-Vitamine und Vitamin C enthält. Daneben besitzt Blumenkohl wie viele andere Kohlsorten reichlich Vitamin K. Zudem wirkt Blumenkohl entzündungshemmend und unterstützt die Magen-Darm- und Herz-Kreislauf-Systeme.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. In Form einer cremigen Suppe mit knackigen Käse-Crackern wärmt der Blumenkohl bei kaltem Wetter auch das Gemüt.
Suppen-Zutaten:
1 mittelgroßer Kopf Blumenkohl
Wasser
Salz
50 Gramm Butter oder Margarine
50 Gramm Mehl
250 Milliliter Milch
1 Becher Sahne
1 Eigelb
Muskatnuss

Zubereitung:
Blumenkohl putzen: Grüne Blätter und Strunk wegschneiden, Röschen vereinzeln, eventuell große Blumenkohlröschen durchschneiden.

Gewaschenes Gemüse mit etwa einem Liter gesalzenem Wasser kurz kochen. Blumenkohl mit Kochwasser in einer Schüssel aufbewahren.

In einem großen Kochtopf Butter schmelzen. Mehl mit einem Schneebesen in die Butter rühren und zu einer gleichmäßigen Mehlschwitze verrühren, bis sie hellgelb ist. Das Kochwasser durch ein Sieb in die Mehlschwitze geben und verrühren. Milch zugießen, alles mit dem Schneebesen verrühren und etwa zehn Minuten schwach kochen lassen.



Eigelb mit der Sahne verquirlen und die Mischung in die Suppe geben. Noch einmal aufkochen lassen, damit die Suppe schön sämig wird. Blumenkohlröschen in die Suppe geben und kurz mitkochen. Reichlich frisch geriebene Muskatnuss einrühren und mit Salz abschmecken. Suppe heiß servieren.

Käse-Cracker
Zutaten: 100 Gramm geriebener Gouda
100 Gramm geriebener Parmesan
Paprikapulver edelsüß
Salz
Zucker

Zubereitung:
Die Zutaten miteinander vermischen. Mit zwei Löffeln Käsehäufchen auf ein Backblech mit Backpapier oder -folie setzen. Bei 180 Grad Umluft etwa 15 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen, Cracker vom Blech heben und möglichst frisch servieren.

Die würzigen Cracker schmecken auch als Knabbergebäck zu einem Glas Wein. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Geldautomatensprengungen: Sparkassen bekennen sich zur flächendeckenden Bargeldversorgung

Die Sparkassen im nördlichen Rheinland-Pfalz bekennen sich zu einer flächendeckenden Bargeldversorgung, ...

Neuwied setzt Zeichen gegen Ausgrenzung und Gewalt

Gemeinsam mit zahlreichen Caritas-Mitarbeiterinnen hatte sich die Neuwieder Integrationsbeauftragte Dilorom ...

Bluesfreunde Neuwied freuen sich über volles Haus beim 4. Blues Summit

Erneut ein glückliche Händchen bei der Auswahl der Bands haben die Bluesfreunde Neuwied bewiesen. Bei ...

Ostereierschießen 2023: St. Hubertus Schützenbruderschaft lädt zum Familien-Event in Kurtscheid ein

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft veranstaltet am 2. April ein spannendes Ostereierschießen für die ...

Unkel: Verdächtige Wahrnehmung führt zu diversen Strafverfahren

Am Dienstag (21. März) meldeten Passanten in den späten Nachmittagsstunden einen verdächtigen Pkw, welcher ...

Traditionelles Ostereierschießen in Rothe-Kreuz

Auch in diesem Jahr hat der Osterhase der St. Sebastianus Schützenbruderschaft fest zugesichert, genügend ...

Werbung