Werbung

Pressemitteilung vom 22.03.2023    

Große Ehrungen nach der 3. "Höllischen Nacht" in Bonefeld

Nach über 1000 Proben und 450 Auftritten aller Art sowie dem bei der diesjährigen Premiere für den 100. Bühnenauftritt an die Youngster Josi Voß verliehenen "Theaterkarl", konnte die Theatergruppe weitere Jubiläen feiern.

Fotos: Theatergruppe

Bonefeld. So waren am Samstagabend, dem 18. März neben dem Landrat a. D. Rainer Kaul, Verbandsbürgermeister a. D. Rolf Lück und Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen, auch der Präsident des Landesverbandes Amateurtheater Rheinland-Pfalz, Hans Schilling aus Ransbach-Baumbach zu Gast im "Historischen Deichwiesenhof" in Bonefeld.

Schilling überreichte zunächst dem 1. Vorsitzenden Frank Reinhard, pandemiebedingt, die eigentlich für den 14. März 2020 ausgestellte Jubiläumsurkunde zum 35-jährigen Bestehen. Des Weiteren wurden nachträglich 14 Mitglieder für aktives ehrenamtliches über 25-jähriges Engagement vom Bund Deutscher Amateurtheater mit der "Silbernen Ehrennadel" ausgezeichnet.

Im Einzelnen waren dies:
Christiane Schulz-Voß, Axel Voß, Jörn Wieser, Ulrich Schenkelberg, Christoph Hofmann, Ulrike Piehler, Jutta Herrfurth, Markus Reinhard, Regina und Peter Keßelheim, Gabriele Ehlscheid, Stephan Klein, Anja Lederer und Stuart Herrfurth



Doch damit nicht genug: Frank Reinhard hatte sich für seinen Freund und Mitbegründer sowie langjährigen 2. Vorsitzenden etwas ganz Besonderes einfallen lassen. So erhielt Werner Hoffmann unter großem Applaus aller Anwesenden vom Präsidenten des LV RLP Hans Schilling, für sein jahrzehntelanges, oftmals auch hinter den Kulissen agierendes, ehrenamtliches Engagement zum Wohle der Theatergruppe, die Verdienstnadel mit Urkunde vom Bund Deutscher Amateurtheater e.V. überreicht.

Aber auch Werner Hoffmann hatte wenige Wochen nach dem Telefonat zwischen Reinhard und Hans Schilling die gleiche Idee und schlug dem Verbandschef vor, dem Gründer, Ideengeber und Vorsitzenden ebenfalls diese hohe Auszeichnung zu verleihen. Und so erhielt Frank Reinhard für sein langjähriges und erfolgreiches Engagement als Regisseur und "Kopf der Truppe" diese Verdienstnadel mit Urkunde von Hans Schilling überreicht. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Weitere Artikel


Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Raubach wählte neuen Vorstand

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Raubach e. V. statt. ...

Prozess: Familientragödie in Neuwied endete mit dem Tod der Mutter

Erschreckende, aber auch aufwühlende Details kamen am 22. März im Fortsetzungstermin vor der 14. Strafkammer ...

Freudenberg nimmt mit einer bewegenden Trauerfeier Abschied von Luise

Am Mittwochabend (22. März) nahm die Stadt Freudenberg Abschied von der zwölfjährigen Luise. Die Trauerfeier ...

Kükenschlüpf-Projekt der 5. Klasse am Wiedtal-Gymnasium

Seit 2014 betreut der Rassegeflügelverein Asbacher Land e.V. das Küken-Projekt, bei dem Kitas und Schulen ...

Demuth fordert mehr Lehrgangsplätze für heimische Feuerwehren an Landesfeuerwehrschule

Die CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth macht sich für mehr Lehrgangsplätze für die heimischen Feuerwehren ...

Viel Knowhow zum Schutz vor Umweltschäden

Landrat Achim Hallerbach begrüßt Angelina Zahn als neue Klimawandelanpassungs-Managerin der Neuwieder ...

Werbung