Werbung

Pressemitteilung vom 24.03.2023    

500 Fahrzeuge bei Verkehrskontrollen der PI Neuwied im Bereich Alteck kontrolliert

Am Donnerstag (23. März) führten Beamte der Polizeiinspektion Neuwied mit Unterstützung der Verkehrsdirektion Koblenz und der Bereitschaftspolizei Koblenz in der Zeit zwischen 14 und 20 Uhr Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt Geschwindigkeitsüberwachung im Bereich der L 258 zwischen Neuwied-Gladbach und Anhausen ("Alteck") durch.

(Symbolbild)

Neuwied. Bei einer Durchlaufzahl von etwa 500 Fahrzeugen wurden insgesamt 46 Fahrzeugführer, davon zwei Motorradfahrer, gemessen und in der Folge kontrolliert, welche die aktuell vorgegebene Geschwindigkeitsbegrenzung von 70 Kilometer pro Stunde deutlich überschritten. Tagesschnellster war hierbei ein Fahrzeugführer aus dem Raum Neuwied, welcher mit 122 Kilometern pro Stunde gemessen wurde. Alle gemessenen Fahrzeugführer erwartet ein entsprechendes Bußgeldverfahren.

In den Abendstunden wurde zudem ein 42-jähriger Fahrzeugführer aufgrund eines Geschwindigkeitsverstoßes kontrolliert, bei welchem im Rahmen der Kontrolle zusätzlich Hinweise auf einen zeitnah zurückliegenden Betäubungsmittelkonsum konstatiert werden konnten. Aufgrund dessen wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe angeordnet. Den Fahrer erwarten nun ein Ordnungswidrigkeiten- sowie ein Strafverfahren wegen des Verdachts auf Besitz und Erwerb von Betäubungsmitteln.



Die Polizei Neuwied wird auch in den kommenden Wochen verstärkt Verkehrskontrollen mit den Schwerpunkten Geschwindigkeit sowie Alkohol und Drogen im hiesigen Dienstgebiet durchführen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Hospiz-Aus in Linz: Frank Becker sagt volle Unterstützung zu

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Linz, Frank Becker, zeigte sich in einer ersten Reaktion zum Ende ...

Spendencheck aus Aktion "Neuwied #passt": Ballakrobatik für einen guten Zweck

"Neuwied #passt" heißt die Aktion, in der sportliche Deichstädter ein klares Zeichen gegen Rassismus ...

Hallo Sommerzeit! In der Nacht zum Sonntag, 26. März, die Uhr umstellen!

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25. auf 26. März) ist es wieder soweit: Die Sommerzeit kommt und ...

Warnstreik bei der Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied

Die Beschäftigten der Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR sind am Freitag (24. März) zum Warnstreik ...

Westerwaldwetter: Stürmisches und nasses Wochenende - Schnee in den Hochlagen

Ein Tiefdruckkomplex, der von den Britischen Inseln bis Skandinavien reicht, gestaltet das Wetter die ...

Skandal im Schlosstheater Neuwied durch Hausmeister Krause mit Dackel Bodo

Tom Gerhardt ist mit seiner berühmten Comedy-Galionsfigur "Hausmeister Krause" auf die Bühne zurückgekehrt. ...

Werbung