Werbung

Pressemitteilung vom 24.03.2023    

Spendencheck aus Aktion "Neuwied #passt": Ballakrobatik für einen guten Zweck

"Neuwied #passt" heißt die Aktion, in der sportliche Deichstädter ein klares Zeichen gegen Rassismus setzen und dabei eine Spendensumme von 2.000 Euro erwirken konnten. Aufgabe war es, paarweise einen Fußball in der Luft so oft wie möglich hin und her zu passen.

Neuwieds Bürgermeister Peter Jung überreichte als Mit-Initiator den symbolischen Scheck an Christopher Hoffmann. (Foto: Melanie Lange)

Neuwied. Neben zahlreichen Neuwieder Fußballern erwiesen sich auch der Neuwieder Eissport Club sowie die Ludwig-Erhardt-Schule BBS Wirtschaft als fit am Ball. Belohnt wurden die sportliche Leistung durch die Sponsoren Stadtwerke, Gemeindliche Siedlungs-Gesellschaft und die Sparkasse Neuwied. Der Spendenscheck wurde pünktlich zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus von Bürgermeister Peter Jung an Christopher Hoffmann, Pastoralreferent vom Pastoralen Raum Neuwied, überreicht.

Das Geld geht an das Hilfswerk Caritas international und dient der Unterstützung von Menschen in Kriegs- und Krisengebieten, unter anderem in Syrien, dem Irak, dem Südsudan und der Ukraine. Dilorom Jacka, Integrationsbeauftragte der Stadt, betont, dass die Rolle des Sports für die Integration riesig ist und oft unterschätzt wird. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Hallo Sommerzeit! In der Nacht zum Sonntag, 26. März, die Uhr umstellen!

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25. auf 26. März) ist es wieder soweit: Die Sommerzeit kommt und ...

Freibier für Abiturienten

Bei der "Hachenburger Bock-Benotung" werden nicht nur gute Schüler belohnt. Die Köpfe vieler Gymnasiasten ...

Ellen Demuth lädt ein: Online-Diskussionsrunde zum Thema "Kitas vor dem Kollaps?"

Notbetreuung, überarbeitete Erzieherinnen, gestresste Eltern, eingeschränkte Öffnungszeiten: Ellen Demuth ...

Hospiz-Aus in Linz: Frank Becker sagt volle Unterstützung zu

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Linz, Frank Becker, zeigte sich in einer ersten Reaktion zum Ende ...

500 Fahrzeuge bei Verkehrskontrollen der PI Neuwied im Bereich Alteck kontrolliert

Am Donnerstag (23. März) führten Beamte der Polizeiinspektion Neuwied mit Unterstützung der Verkehrsdirektion ...

Warnstreik bei der Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied

Die Beschäftigten der Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR sind am Freitag (24. März) zum Warnstreik ...

Werbung