Werbung

Pressemitteilung vom 25.03.2023    

LG Rhein-Wied: Fantastisches Abschneiden

Fantastisches Abschneiden für die U16-Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei der Vierkampf-Rheinlandmeisterschaft unter dem Hallendach der Koblenzer CGM-Arena.

In der weiblichen U16 ergab sich aus dem Vierfach-Sieg in der W15 durch Amelie Schmitt, Johanna Karst, Leonie Böckmann, Lotta Götz sowie dem Ergebnis von Laura Oehl die höchste Punktzahl (9306). Foto: Verein

Neuwied. Sage und schreibe elf von 18 Medaillen sowie vier von sechs Titeln gingen an die Rhein-Wieder. Die 14-jährigen Jungen und die 15-jährigen Mädchen dominierten ihre Konkurrenzen und stellten das komplette Podium. In der M14 führte kein Weg an Noah Seibel vorbei, der als einziger des Tages in der Addition aus Weitsprung (5,46 Meter), Kugelstoß (10,11 Meter), Hochsprung (1,58 Meter) und 50-Meter-Sprint (6,82 Sekunden) die 2000-Punkte-Barriere überwand (2047). In allen vier Disziplinen stellte er die Bestwerte auf.

Samuel Plenert Fabing (1891 Punkte) und Philipp Veit (1458) reihten sich direkt dahinter ein. Bei den W15-Mädchen verteilten sich die vier Disziplinensiege auf drei Talente. Amelie Schmitt profitierte in der Endabrechnung (1925 Punkte) von ihrem überragenden Kugelstoß (10,47 Meter), mit dem sie viel Luft zwischen sich und ihre Widersacherinnen brachte. Die zweitplatzierte Johanna Karst (1896 Punkte) sprang am weitesten (4,94 Meter) und sprintete am schnellsten (7,19 Sekunden), Bronze-Gewinnerin Leonie Böckmann (1862 Punkte) sammelte im Hochsprung (1,50 Meter) die meisten Zähler.

In der M15 lag die Spitze dicht zusammen. Matthias Hauth von der LG Bernkastel-Wittlich (1977 Punkte) gewann vor Samuel Lenhart (1903) und dem besten Weitspringer (5,35 Meter) Friedrich Godlewsky (1883), weil er die Kugel mit Abstand am weitesten stieß. Dass die Rhein-Wieder zahlenmäßig und so erfolgreich vertreten waren, spiegelte sich auch in den Mannschaftswertungen, in denen sie fünf Teams an den Start brachten, wider.

Die erste Mannschaft in der männlichen U16 mit Seibel, Lehnert, Plenert Fabing, Godlewsky und Veit gewann mit 9578 Punkten den Titel. Maximilian Überhofen, Len Emilian Stiehler, Roman Kikin, Sebastian Henne und Leo Oster belegten Rang drei (7366). In der weiblichen U16 ergab sich aus dem Vierfach-Sieg in der W15 mit Schmitt, Karst, Böckmann, Lotta Götz sowie dem Ergebnis von Laura Oehl die höchste Punktzahl (9306).



Weitere Ergebnisse:
M15: 5. Maximilian Überhofen 8,22 Punkte (Weitsprung: 4,96 Meter; Kugelstoß: 7,51 Meter; Hochsprung: 1,50; 50 Meter: 6,92 Sekunden).

M14: 13. Len Emilian Stiehler 1458 Punkte (Weitsprung: 4,25 Meter; Kugelstoß: 5,59 Meter; Hochsprung: 1,34 Meter; 50 Meter: 7,68 Sekunden); 16. Roman Kikin 1407 (3,73; 6,36; 1,30; 7,78); 17. Sebastian Henne 1379 (4,46; 5,60; 1,22; 7,99); 19. Leo Oster 1300 (3,88; 5,79; 1,18; 8,01); 20. Tim Theisen 927 (3,74; 5,09; -; 8,09).

W15: 4. Lotta Götz 1861 Punkte (Weitsprung: 4,86 Meter; Kugelstoß: 8,40 Meter; Hochsprung: 1,38 Meter; 50 Meter: 7,27 Sekunden; 7. Laura Oehl 1762 (4,63; 6,96; 1,42; 7,51); 13. Solveig Schreiber 1655 (4,24; 9,35; 1,30; 8,26); 15. Jule Babel 1587 (4,07; 7,88; 1,22; 7,70).W14: 4. Michelle Kopietz 1739 (Weitsprung: 4,69 Meter; Kugelstoß: 8,50 Meter; Hochsprung: 1,30 Meter; 50 Meter: 7,69 Sekunden); 6. Svea Weber 1730 (4,21; 7,39; 1,46; 7,72); 8. Mira Franz 1710 (4,23; 5,63; 1,54; 7,60); 13. Lina Schmidt 1647 (4,56; 5,87; 1,30; 7,34); 24. Mia Dott 1484 (4,04; 5,81; 1,26; 7,91); 25. Annike Spürkmann 1483 (4,14; 5,66; 1,30; 8,17); 29. Johanna Deurer 1414 (3,13; 6,04; 1,34; 8,06); 31. Luana Legaye 1375 (3,90; 6,35; 1,10; 8,00); 37. Lotta Meuter 1253 (-; 6,60; 1,42; 7,39); 38. Johanna Comtesse 970 (3,19; 5,80; -; 8,34).

Vierkampf-Mannschaft, weibliche U16: 4. Michelle Kopietz, Svea Weber, Mira Franz, Solveig Schreiber, Lina Schmidt 8481 Punkte; 6. Jule Babel, Mia Dott, Annike Spürkmann, Johanna Deurer, Luana Legaye 7343. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


MinsKi-Special - Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter im Porträt

Es ist zwar kein Mittwoch, doch das Special vom MinsKi lockt garantiert auch donnerstags ins Kino. Denn ...

Was wünschen sich junge Menschen mit Behinderung?

Mehr Freizeitangebote für Menschen mit Behinderung brauche es in Neuwied, sagt die Mädchengruppe des ...

Crash an der Kreuzung: Fünf Verletzte und zwei Totalschäden in Bendorf

Verstoß gegen die Vorfahrtsregeln mit Folgen: Bei einem Zusammenstoß zweier Autos an der Kreuzung Ringstraße/Rheinstraße ...

Sommerfreizeit 2023 mit der DLRG OG Rengsdorf

Die DLRG OG Rengsdorf e.V. bietet auch in diesem Jahr wieder eine Sommerfreizeit an. Von Samstag, dem ...

65 Jahre Mitglied in SPD: Erika Vogtmann von Jürgen Hühner und Sabine Bätzing-Lichtenthäler geehrt

"Langjährige Mitglieder sind Schätze für die Partei und das Land! Sie sind das Fundament des demokratischen ...

Fünfmal Gold beim Chikara Cup - Erfolge im Kata und Kumite

Samira Mujezinovic und Mariel Weiler dominierten ihre Gruppen. Jonas Schiefelbein gewinnt Gold in der ...

Werbung