Werbung

Nachricht vom 24.08.2011    

Verbandsbürgermeister Rainer Dillenberger wollte mit dem Heiraten nicht mehr warten

Heute standesamtliche Trauung in Rengsdorf mit vielen Gästen – Eicher-Traktor zog die Hochzeitskutsche

Rengsdorf. Heute (24. 8.) hatte der Rengsdorfer Standesbeamte Uwe Schmidt eine ganz besondere Trauung vorzunehmen. Der Rengsdorfer Verbandsbürgermeister Rainer Dillenberger heiratete seine Lebensgefährtin Helga.

Das Brautpaar Helga und Rainer Dillenberger fuhr mit der Kutsche vor. Fotos: Wolfgang Tischler

In seinen Worten an das Brautpaar machte Uwe Schmidt keinen Hehl daraus, dass es für ihn etwas ganz Außergewöhnliches sei und er sich besonders geehrt fühle, die Trauung vollziehen zu dürfen. Bei der Zeremonie war das Trauzimmer schon gut gefüllt. Danach standen die Gratulanten Schlange. Klar, dass die gesamte Verwaltung gratulieren kam.

„An sich wollten wir nach Beendigung meiner Amtszeit heiraten, aber uns war jetzt danach“, meinte der Bräutigam im Rahmen eines kleinen Umtrunks schmunzelnd. Das Brautpaar kam in einer schön geschmückten Kutsche, gezogen von einem alten, auf Hochglanz polierten Eicher-Traktor zum Standesamt.

Abends hatten die Eheleute Dillenberger Freunde, Weggefährten und Bekannte in die Grillhütte nach Rengsdorf geladen. Klar, dass sich auch viel Prominenz zum Gratulieren eingefunden hatte. Unter ihnen alle Ortsbürgermeister aus dem Rengsdorfer Land, der Puderbacher VG-Bürgermeister Wolfgang Kunz und Landrat Rainer Kaul. Bei angenehmen Temperaturen schmeckte das Bier gleich doppelt so gut.
Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Ohlenberg trug Moto-Cross-Europameisterschaft aus

Lokalmatador Frank Jansen-Teitz konnte Führung ausbauen

Ohlenberg. Am vergangenen Wochenende (19.-21.8.) ...

Schlüsselübergabe im Kreismedienzentrum

Willi Gabrich übergibt das Leiteramt an Marcus Hansmann

Neuwied. Mit der Übergabe seines Schlüsselbundes ...

Winter: Maßvolle Zulassung von Floh- und Trödelmärkten sinnvoll


Mit Blick auf die Sitzung des Wirtschaftsausschusses im Landtag am Dienstag, 23. August, spricht sich ...

Feier für die Teilnehmer von „Unser Dorf hat Zukunft“

Achim Hallerbach: Es geht nicht um Blumenkübel, sondern um die Lebendigkeit der Gemeinden

Hardert. ...

Puderbach verliert im Heimspiel zwei Punkte

Trainer Michael Roos: "Ein Katastrophenspiel, dem Wetter angepasst, Sommerfußball!"

Daufenbach. ...

Siebenjährige Joyce Juhn aus Hardert erfolgreich im Moto-Cross

Das Kind wird von Thomas Pfeil aus Dierdorf trainiert – Teilnahme an ADAC-Deutschlandrennen möglich

Hardert/Ettringen. ...

Werbung