Werbung

Nachricht vom 24.08.2011    

Ohlenberg trug Moto-Cross-Europameisterschaft aus

Lokalmatador Frank Jansen-Teitz konnte Führung ausbauen

Ohlenberg. Am vergangenen Wochenende (19.-21.8.) ging zum achten Mal in Folge die Elite des europäischen Amateur Moto Cross Sports in Ohlenberg an den Start. Von Freitag bis Sonntag herrschte Stimmung und Action auf der Traditionsbahn in Ohlenberg.

Lokalmatador Frank Jansen-Teitz Startnummer 20 flog im wahrsten Sinn des Wortes über die Piste. Fotos: Wolfgang Tischler

War der Freitag noch vom freien Training bestimmt, ging es am Samstag und Sonntag im Renntempo über die Piste. Die Läufe der Deutschen Amateur Meisterschaft wurden ausgetragen. Am Sonntag fanden dann auch drei Läufe zur Europameisterschaft in der offenen Klasse statt. Diese Läufe waren der Publikumsmagnet.

Die Ohlenberger Bahn bietet den Zuschauern einen Rundumblick. Die Rennstrecke ist außen herum begehbar und bietet überall eine freie Sicht auf den Rennverlauf. Das einzigartige Rennspektakel verfolgten schätzungsweise über 3.000 Besucher am Sonntag, der sich nachmittags mit strahlendem Sonnenschein und besten Bahnbedingungen präsentierte.

In der IMBA Open Class ging der amtierende Europameister Frank Jansen-Teitz für den heimischen MCC-Ohlenberg an den Start. Er war am Sonntag in Topform und dominierte alle drei Läufe. Seine Fans jubelten: In allen drei Läufen führ ihr Idol auf Platz eins. Damit ist Frank Jansen-Teitz auf einem sehr guten Weg den Titel zu verteidigen, denn seine Führung konnte er am Sonntag ausbauen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Rennspektakel von Wochenende ist für unsere Region einzigartig. Die Rennsportfans kamen voll auf ihre Kosten und waren mit der Organisation und dem Ablauf sehr zufrieden. Der MCC-Ohlenberg wird sich auch im nächsten Jahr darum bewerben, den Lauf zur Europameisterschaft auszutragen.
Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Boys Day bei der Caritas: Schüler entdecken soziale Berufe

Beim Boys Day erhielten Schüler aus dem Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis spannende Einblicke in soziale ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Riskantes Fahrmanöver in Andernach: Jaguar-Fahrer überholt auf Bürgersteig

Am Freitag (4. April) ereignete sich auf der Koblenzer Straße in Andernach ein gefährliches Fahrmanöver. ...

Auto überschlägt sich auf der L 253 bei Linz am Rhein

Am Freitagnachmittag (4. April) ereignete sich ein spektakulärer Unfall auf der L 253 bei Linz am Rhein. ...

Weitere Artikel


Schlüsselübergabe im Kreismedienzentrum

Willi Gabrich übergibt das Leiteramt an Marcus Hansmann

Neuwied. Mit der Übergabe seines Schlüsselbundes ...

Winter: Maßvolle Zulassung von Floh- und Trödelmärkten sinnvoll


Mit Blick auf die Sitzung des Wirtschaftsausschusses im Landtag am Dienstag, 23. August, spricht sich ...

Ranglisten-Ehrung des Judoverbandes Rheinland

60 Sportler, Eltern und Vereinstrainer trafen sich im Raubacher Schützenhaus

Raubach. Die Judo-Abteilung ...

Verbandsbürgermeister Rainer Dillenberger wollte mit dem Heiraten nicht mehr warten

Heute standesamtliche Trauung in Rengsdorf mit vielen Gästen – Eicher-Traktor zog die Hochzeitskutsche

Rengsdorf. ...

Feier für die Teilnehmer von „Unser Dorf hat Zukunft“

Achim Hallerbach: Es geht nicht um Blumenkübel, sondern um die Lebendigkeit der Gemeinden

Hardert. ...

Puderbach verliert im Heimspiel zwei Punkte

Trainer Michael Roos: "Ein Katastrophenspiel, dem Wetter angepasst, Sommerfußball!"

Daufenbach. ...

Werbung