Werbung

Pressemitteilung vom 28.03.2023    

FV Engers empfängt die Roten Teufel

Erstes Heimspiel in der Oberliga-Aufstiegsrunde am Samstag, 1. April, gegen den 1. FC Kaiserslautern II. Das Vorgeplänkel ist vorbei, jetzt geht es für den FV Engers richtig rund.

Sören Klappert ist mit zehn Treffern in 16 Oberligaspielen aktuell der Top-Torjäger des FV Engers. Fotos: Verein

Engers. "Zehn Endspiele" hat Coach Sascha Watzlawik für die Meisterrunde der Oberliga Südwest ausgerufen. Nummer 1 ging für die "Jungs vom Wasserturm" am vergangenen Wochenende - nur drei Tage nach dem Pokal-Drama in Koblenz - beim SV Auersmacher zwar mit 1:2 verloren, aber der FVE ist trotzdem weiter in der Spitzengruppe der Liga.

Am kommenden Samstag, 1. April, folgt nun um 15.30 Uhr das erste Heim(end)spiel. Und der FVE erwartet mit der zweiten Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern einen attraktiven Gegner. "Gegen die Zweitliga-Reserve ist es natürlich immer eine große Nummer, zumal sie in Kaiserslautern dabei sind, auch bei der U21 wieder Profi-Strukturen aufzubauen", weiß Coach Sascha Watzlawik. Darüber hinaus wisse man bei zweiten Mannschaften nie genau, welche Spieler aus dem Bundesligakader möglicherweise mitkommen. "Sie sind auf jeden Fall spielerisch sehr stark und gut austrainiert. Das wird eine heiße Nummer", prognostiziert "Watze" und geht von einem engen Spielverlauf.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

So war es auch in den vergangenen Jahren - mit einer Ausnahme. Und wegen der könnten die Lauterer noch eine Rechnung offen haben. Denn in der vergangenen Saison setzte es am Wasserturm eine echte Abreibung: 5:0 hieß es für die Grün-Weißen nach 90 Minuten, die sich dabei noch gnädig gezeigt hatten. Denn die "Roten Teufel" hatten das Kunststück vollbracht, schon in der 35. Minute den dritten (berechtigte) Platzverweise zu kassieren. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Westerwälder Naturerlebnisse 2023 vorgestellt: Jede Menge Natur und Umwelt

Passend zum Frühlingsbeginn präsentiert sich die Veranstaltungsübersicht "Westerwälder Naturerlebnisse" ...

Diebstahl der beiden amtlichen Kennzeichen "NR-PK 14"

Im Zeitraum von Montagnachmittag (27. März) bis circa 21.30 Uhr sind in Oberhonnefeld-Gierend an einem ...

Unkel gedenkt Stadtarchivar Franz Hermann Kemp

Am 10. März wäre Franz Hermann Kemp 100 Jahre alt geworden. An diese bedeutende Persönlichkeit der Stadt ...

Reiterverein Kurtscheid freut sich über Mitglieder-Zuwachs

Die Gutsschänke Gut Birkenhof war mit 40 Teilnehmern zur Mitgliederversammlung sehr gut besucht. Immerhin ...

Asbach: Versuchter Einbruch in ein Bürogebäude - Zeugen gesucht

Im Zeitraum von Samstagmittag (25. März) bis Montagmorgen (27. März) haben bisher unbekannte Täter in ...

Traditionelles Ostereierschießen bei den St. Georg Schützenbruderschaft in Irlich

Es wieder da: Das traditionelle Ostereierschießen bei den historischen St. Georg Schützen in Irlich an ...

Werbung