Werbung

Pressemitteilung vom 28.03.2023    

Westerwälder Naturerlebnisse 2023 vorgestellt: Jede Menge Natur und Umwelt

Passend zum Frühlingsbeginn präsentiert sich die Veranstaltungsübersicht "Westerwälder Naturerlebnisse" in neuem Gewand. Ein Buntspecht ziert, nach dem Eichhörnchen und dem Fuchs, in diesem Jahr den Veranstaltungskalender für Erlebnis-, Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen rund um die Themen Natur und Umwelt in der Region Westerwald.

Die Drei Westerwälder Landräte präsentieren die neuen "Westerwälder Naturerlebnisse 2023" und bedanken sich bei den Kolleginnen der Kreisverwaltungen, die, wie in den vergangenen Jahren, für die Zusammenstellung der vielfältigen Angebote verantwortlich sind. (Foto: Wolfgang Tischler)

Region. "Zu zahlreichen informativen und interessanten Veranstaltungen rund um die Themen "Umwelt und Natur" laden wir auch in diesem Jahr wieder alle Westerwälder und unsere Gäste in unsere wunderschöne Region Westerwald ein. Unsere Naturlandschaft dient nicht nur als Erholungsraum, sondern auch als Lernort", so die drei Landräte der drei kooperierenden Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, Dr. Peter Enders (AK), Achim Hallerbach (NR) und Achim Schwickert (WW).

Genauso bunt wie der Buntspecht sein farbenfrohes Federkleid in den heimischen Laub- und Nadelwäldern zeigt, so bunt gestaltet sich auch in diesem Jahr wieder der ehemalige Umweltkompass, der Veranstaltungskalender für Erlebnis-, Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen. Naturschutzorganisationen, Lernorte Bauernhof, die Forstverwaltung, Einrichtungen der Erwachsenenbildung, Bildungseinrichtungen und regionale Erzeuger präsentieren mehr als 500 Veranstaltungen auf rund 160 Seiten in dem jährlich erscheinenden Programmheft - und das bereits zum 14. Mal.

Die wunderschöne Naturlandschaft in der Region Westerwald ist der perfekte Ort, um Ruhe und Erholung zu finden, aber es gibt auch viel zu erkunden und zu entdecken! Was gibt es Schöneres, als einen sonnigen Tag gemeinsam mit Familie und Freunden in der Natur zu verbringen. Egal ob eine Radtour, beim Apfelsaft pressen oder einer Kräuterwanderung und vielem mehr, die Region Westerwald ist der perfekte Ausgangspunkt für alle diese Aktionen.

"Es gilt nun den Frühling und den bevorstehenden Sommer mit Aktivitäten und Erlebnissen zu füllen und dazu eignet sich die Veranstaltungsübersicht perfekt. Darüber hinaus informiert der Kalender neben der Übersicht über Veranstaltungen und Naturerlebnissen auch über Märkte und Feste in der Region, über Ferienfreizeiten und auch über Angebote des praktischen Naturschutzes, wie zum Beispiel die Obstbaum-Schnittkurse", so die drei Landräte Dr. Peter Enders, Achim Hallerbach und Achim Schwickert.



Der Veranstaltungskalender für die gesamte Region Westerwald erfreut sich jährlich einer großen Nachfrage. "Er bietet einen Überblick über zahlreiche Veranstaltungen durch das ganze Jahr 2023. Der Veranstaltungskalender wird gerne von der heimischen Bevölkerung, aber auch von unseren Gästen für die persönliche Urlaubs- und Freizeitplanung genutzt", ergänzt die Vorständin der Wir Westerwälder, Sandra Köster.

"Unser Dank gilt zahlreichen Natur- und Umweltverbänden, den Forstverwaltungen und vielen engagierten Privatpersonen, denn mit ihnen gemeinsam können wir allen Naturliebhabern ein abwechslungsreiches Programm zur Verfügung stellen. Egal ob jung oder alt, im Programm findet jeder sein individuelles Angebot", freuen sich die drei Landräte Dr. Enders, Hallerbach und Schwickert.

Die Westerwälder Naturerlebnisse können über die drei beteiligten Kreisverwaltungen, die Verbandsgemeindeverwaltungen sowie die Tourist-Informationen, Museen und touristische Einrichtungen bezogen werden, zudem ist er online über die Webseiten der Kreise und unter wir-westerwaelder.de verfügbar. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Diebstahl der beiden amtlichen Kennzeichen "NR-PK 14"

Im Zeitraum von Montagnachmittag (27. März) bis circa 21.30 Uhr sind in Oberhonnefeld-Gierend an einem ...

Unkel gedenkt Stadtarchivar Franz Hermann Kemp

Am 10. März wäre Franz Hermann Kemp 100 Jahre alt geworden. An diese bedeutende Persönlichkeit der Stadt ...

ERSTMELDUNG: Schwerer Verkehrsunfall auf der K 84 in der Gemarkung Urbar

Auf der K 84 zwischen Urbar und Simmern (WW) hat sich am heutigen Dienstag (28. Mär) gegen 10.50 Uhr ...

FV Engers empfängt die Roten Teufel

Erstes Heimspiel in der Oberliga-Aufstiegsrunde am Samstag, 1. April, gegen den 1. FC Kaiserslautern ...

Reiterverein Kurtscheid freut sich über Mitglieder-Zuwachs

Die Gutsschänke Gut Birkenhof war mit 40 Teilnehmern zur Mitgliederversammlung sehr gut besucht. Immerhin ...

Asbach: Versuchter Einbruch in ein Bürogebäude - Zeugen gesucht

Im Zeitraum von Samstagmittag (25. März) bis Montagmorgen (27. März) haben bisher unbekannte Täter in ...

Werbung