Werbung

Nachricht vom 25.08.2011    

Frauenchor Rengsdorf feierte runden Geburtstag

Die Bühne füllte sich, bis zuletzt 200 Stimmen im Festzelt erklangen

Rengsdorf. Wo ist die Zeit hingegangen? Das fragten sich die Gründungsmitglieder des Rengsdorfer Frauenchores 1981. Am Wochenende feierten sie ihr 30-jähriges Jubiläum mit einem großen zweitätigen Fest.

Die Geburtstagsdamen des Frauenchores 1981 Rengsdorf auf der Bühne. Fotos:Wolfgang Tischler

Der Höhepunkt war zweifelsohne das Konzert am Samstagabend im großen, ausverkauften Festzelt am Schalltorplatz. Es war ein Konzert der anderen Art. „Nicht nacheinander – GLEICHZEITIG“ war die Losung des Abends. Kontinuierlich wurde an diesem Abend auf das Ziel zugearbeitet.

Nachdem „Die Sonne aufgegangen“ war - ein Konzertmarsch, gespielt von der Bindweider Bergkapelle - kamen als einzige der Gospel-Projekt-Chor solo auf die Bühne. Dann ging es nur gemeinsam weiter, der Frauenchor Rengsdorf tat sich mit den Neitersener Damen und anschließend noch mit den Ehlscheider Sängerinnen zusammen.

Gemeinsam boten sie Spirituals und Filmmusik dar. Sie können auch Kölsche Töne anschlagen und sangen den Titel der Bläck Föös „In unserem Veedel“. Die Männerchöre aus Altenkirchen, Neitersen und Oberhonnefeld hatten sich das Liedgut der Höhner zu Eigen gemacht und intonierten „Echte Fründe“ und „Hey Kölle“.

Die Jugendkapelle der Bindweider Bergkapelle war mit nach Rengsdorf gekommen und eröffnete mit Musik aus James Bond Filmen und Musicals von Andrew Lloyd Webber die zweite Halbzeit des großen Konzertes. Klar, dass die Geburtstagskinder mit ihren weiblichen Chorgästen nochmals die Bühne betraten und sie tummelten sich auch in der Welt der Musicals.

So langsam strebte das Programm seinem Höhepunkt zu, auf der Bühne wurde es eng, denn alle Chöre hatten sich gruppiert und sangen das Lied „Wie vom Traum verführt“ aus dem Musical Joseph. 200 Stimmen schallten durch das Zelt und der Dirigent Sven Hellinghausen, der auch durch das Programm führte, hatte alles im Griff. Es war schon überwältigend einer solchen Stimmkulisse zu lauschen.



Aber dieser Auftritt konnte noch gesteigert werden, denn jetzt spielte die Bindweider Bergkapelle mit und es ertönte „Conquest of Paradise“. Bei einem solch hervorragendem Abend war es nicht verwunderlich, des es stehende Ovationen gab und natürlich der lautstarke Wunsch nach Zugaben. Hier machte dann auch noch die Jugendkapelle, quasi als „i-Tüpfelchen“ mit.

Musikalisch war auch das Jubiläums-Festprogramm am Sonntag, der mit einem Festgottesdienst begann. Chöre aus Hardert, Hümmerich, Bonefeld, Oberbieber und Rüscheid waren zu Gast und gestalteten mit dem Geburtstagskind und dem Männerchor Rengsdorf ein offenes Singen. Nachmittags spielte zum Abschluss der Feierlichkeiten der Musikverein aus Heimbach-Weis ein Kurkonzert.

Der Chorleiter Sven Hellinghausen kündigte am Rande des Festes die „eine oder andere musikalische Überraschung“ für die nächsten Jahre an. Mit Details hüllte er sich verschmitzt in Schweigen. Wer neugierig und weiblich ist, der kann donnerstagsabends um 20.15 Uhr zu den Proben kommen, dann bekommt er die Neuigkeiten aus erster Hand.
Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


"Helfen zum Überleben" - Altkleidersammlung des Kreiskatholikenrates Rhein-Sieg

Auch Windhagener Pfarrgemeinde macht mit

Am Samstag, 17.09.2011 führt der Kreis-Katholiken-Rat Rhein-Sieg
wieder ...

Wirtschaftsforum Rengsdorf zieht erstes Resümee zum „Wäller Scheck“

6.000 Euro Scheck-Umsatz innerhalb der ersten acht Monate

Rengsdorf. Am Dienstag (23.8.) trafen sich ...

SPD-Seniorengemeinschaft “60 plus“ verlebt schöne Tage im Harz


Rengsdorf. Zum zwölften Mal unternahm die Rengsdorfer SPD-Seniorengemeinschaft „60 plus“ ihre schon ...

Ehlscheider Möhnen feierten Waldfest

Für die Unterhaltung der Kinder war auch gesorgt

Ehlscheid. Neben dem Karneval ist das Waldfest ein ...

Humor, Musik und Tanz standen im Mittelpunkt der Einschulungsfeier der IGS Selters

120 neue Schüler – Motto: Nur wer sich wohl fühlt, kann auch gut lernen

Selters. Die Grundschule ist ...

Giershofener „Rentnerbänke“ sind fertig

Manfred Ehrenstein und Jochen Schumacher waren fleißig – Stadtbürgermeister bedankte sich

Dierdorf-Giershofen. ...

Werbung