Werbung

Nachricht vom 25.08.2011    

"Helfen zum Überleben" - Altkleidersammlung des Kreiskatholikenrates Rhein-Sieg

Auch Windhagener Pfarrgemeinde macht mit

Am Samstag, 17.09.2011 führt der Kreis-Katholiken-Rat Rhein-Sieg
wieder die traditionelle Altkleidersammlung "Helfen zum Überleben"
durch. Diese Aktion wird in diesem Jahr bereits zum 50. Mal durchgeführt.

Der Ortskirchenrat an St. Bartholomäus Windhagen möchte diese Aktion wie in den vergangenen Jahren unterstützen. Die Gebrauchttextilien aller Art sowie Schuhe können am Freitag, 16.09.2011 in Müllsäcken gebündelt (bitte nicht so schwer machen) vor dem neuen Eingang am Pfarrheim in Windhagen, Hauptstr. 49, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr abgestellt werden.

Das diesjährige Förderprojekt in Zusammenarbeit mit MISSIO ist eine Krankenstation in Burundi. In Burundi hat die Mehrheit der Bevölkerung während des Bürgerkriegs ihre Heimat verlassen müssen. Heute kommen die Menschen zurück, um das vom Krieg zerstörte Land wieder aufzubauen.

Krankheiten und Seuchen erschweren ihre harte Arbeit: HIV/Aids und Malaria bedrohen die Menschen am meisten. Die über 200.000 Menschen im Nordwesten des Landes haben keinen Arzt.
Daher wollen Pfarrer Nimyenya und sein Helfer-Team eine Krankenstation einrichten. 100 Betten und ein Gebäude zur ambulanten Behandlung sollen die Gesundheitsfürsorge gewährleisten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Küchenbrand in Breitscheid: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Am Sonntagvormittag (6. April) kam es in einer Gaststätte in Breitscheid zu einem Küchenbrand. Dank des ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Ultralauf rund um Waldbreitbach: 12. WiedtalUltraTrail begeistert Sportler

Über 50 Läuferinnen und Läufer wagten sich am Samstag (5. April) beim 12. WiedtalUltraTrail rund um Waldbreitbach ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Workshop-Reihe 2025 - "Mehr Natur im Garten wagen"

Immer mehr Menschen möchten nachhaltigen Umweltschutz und Lebensqualität auch bei der Gestaltung des ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in Neuwied: Polizei ermittelt

Am Wochenende vom 4. bis 6. April 2025 registrierte die Polizeiinspektion Neuwied mehrere Vorfälle, darunter ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsforum Rengsdorf zieht erstes Resümee zum „Wäller Scheck“

6.000 Euro Scheck-Umsatz innerhalb der ersten acht Monate

Rengsdorf. Am Dienstag (23.8.) trafen sich ...

SPD-Seniorengemeinschaft “60 plus“ verlebt schöne Tage im Harz


Rengsdorf. Zum zwölften Mal unternahm die Rengsdorfer SPD-Seniorengemeinschaft „60 plus“ ihre schon ...

Wanderfreunde ließen sich von Wald und Lyrik verzaubern

Forstamt Dierdorf hatte Lyrikfreunde und Naturbegeisterte zum ‚Wald-Sommernachtstraum‘ in den Heimbach-Weiser ...

Frauenchor Rengsdorf feierte runden Geburtstag

Die Bühne füllte sich, bis zuletzt 200 Stimmen im Festzelt erklangen

Rengsdorf. Wo ist die Zeit hingegangen? ...

Ehlscheider Möhnen feierten Waldfest

Für die Unterhaltung der Kinder war auch gesorgt

Ehlscheid. Neben dem Karneval ist das Waldfest ein ...

Humor, Musik und Tanz standen im Mittelpunkt der Einschulungsfeier der IGS Selters

120 neue Schüler – Motto: Nur wer sich wohl fühlt, kann auch gut lernen

Selters. Die Grundschule ist ...

Werbung