Werbung

Pressemitteilung vom 29.03.2023    

Doppeltes Pech: Fahrerin ohne Führerschein in Geschwindigkeitsmessung geraten

Bei einer Laser-Geschwindigkeitskontrolle konnte die Polizei Straßenhaus am Mittag des 29. März gleich acht "Raser" aus dem Verkehr ziehen. In einem Fall hatte die Polizei gleich einen doppelten Treffer, denn die zu schnelle Fahrerin hatte nicht mal einen Führerschein.

Symbolfoto

Waldbreitbach. Am Mittwochmittag (29. März) führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus im Zeitraum von 12.15 Uhr bis 13.45 Uhr eine Laser-Geschwindigkeitsmessung durch. Im Bereich der Messstelle, an der Landesstraße 255 zwischen den Ortschaften Waldbreitbach und Niederbreitbach, ist die Geschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften auf 50 Kilometer pro Stunde begrenzt. Bei den Messungen sind acht Verstöße im Bereich der Ordnungswidrigkeiten geahndet worden. Die Geschwindigkeit der schnellsten Messung betrug abzüglich des Toleranzwertes 81 Kilometer pro Stunde. Bei der Kontrolle dieses Fahrzeugs stellte sich zudem heraus, dass die Fahrzeugführerin nicht mehr im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Neben der Untersagung der Weiterfahrt wurden gegen die Fahrerin wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein Strafverfahren und aufgrund der Geschwindigkeitsüberschreitung ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Nahe Monrepos wurden 200 junge Bergahorn-Bäume gepflanzt

Die vergangenen fünf Jahre waren für den Wald in der Region eine extreme Belastung. Um den Wald an die ...

1.500 Euro für die Restaurierung des Siebenschläfer Denkmals

Im vergangenen Jahr wurde das Denkmal zur Erinnerung an die sieben tapferen Römersoldaten durch Vandalismus ...

Unterversicherung ist Thema beim Mittelstandsforum der HwK Koblenz

"Alles kaputt – und dann auch noch unterversichert“ ist der Titel des Mittelstandsforums 2023, das am ...

evm warnt vor betrügerischen Anrufen: Preisbremse als Vorwand für Datenklau

In den vergangenen Tagen häufen sich bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) Beschwerden von Kunden, ...

Tschüss, Kassenschlange! Der Webshop des Zoo Neuwied ist online

Sonnenschein, milde Temperaturen, Osterferien: Die perfekte Zeit für einen Zoobesuch - wären da nur nicht ...

Music Night in der Sauna der Deichwelle

Unter dem Motto "... the sound of music!" findet am Samstag, 15. April, die nächste Music Night von 18 ...

Werbung