Werbung

Nachricht vom 30.03.2023    

Volleyball-Bundesliga: VC Neuwied in Schwerin zu Gast

Wenn die Deichstadtvolleys am Samstagabend im Bus sitzen, um die lange Heimreise von der Ostsee an den Mittelrhein anzutreten, ist die Saison 22/23 für das junge Debütantinnenteam zu Ende. Vorher gilt es aber noch, sich beim Tabellenzweiten möglichst achtbar aus der Affäre zu ziehen: Gegner ist der SSC Palmberg Schwerin.

Laura Broekstra (vorn) freut sich auf das Wiedersehen mit ihren Mannschaftskameradinnen Laura Berger, Maya Sendner, Kristin vom Schemm. Foto: Tobias Jenatschek

Neuwied. Die Schwere der Aufgabe ist unstrittig, Trainer Yağlıoğlu hält die Mecklenburgerinnen schon aufgrund des Pokalsiegs für "vielleicht sogar das beste Team der Liga", auch wenn Tabellenführer Stuttgart in der Hauptrunde nicht mehr einholbar ist: Die Playoffs werden hierüber Auskunft erteilen. Die Mannschaft von Felix Koslowski weist viele deutsche Spielerinnen auf, zumeist auch in der Nationalmannschaft tätig. In der Spitzengruppe der MVP-Liste finden sich Zuspielerin Pia Kästner und Außenangreiferin Lina Alsmeier, die schon alleine das gegen Neuwied gewünschte Ergebnis in trockene Tücher bringen können.

Für den Gästetrainer sind die Rollen ganz klar. "Wir wollen Schwerin ein bisschen ärgern und nerven, dabei Spaß haben und nicht zuletzt einige intern definierte, kleine Ziele erreichen und uns dann mit einer mutigen und guten Leistung von der Spielzeit verabschieden, auch wenn einige der Spielerinnen noch bei den Deutschen Meisterschaften U18 und U20 am Netz stehen werden".



Ein weiterer Aspekt ist für die Mannschaft noch etwas anderes: Bekanntlich wurde Neuwieds Mittelblockerin Laura Broekstra nach Schwerin ausgeliehen, um dort einen personellen Notstand zu beheben. Mit ihr wird es ein Wiedersehen geben und es besteht die Möglichkeit, dass sie gegen ihr altes Team zum Einsatz kommen wird.

Broekstra wird in der nächsten Saison aber wie vorgesehen wieder das Neuwieder Trikot tragen. Die Mannschaftsverantwortlichen planen zur Fortsetzung des Projekts U23+ fest mit ihr. Die Zusammenstellung des Neuwieder Kaders ist so weit fortgeschritten, dass die sportliche Leitung der Deichstadtvolleys schon bald darüber kommunizieren kann. (PM/red)


Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Diebstahl von Kettensäge aus Garage – Diebstahlserie in St. Katharinen?

Ist in St. Katharinen eine Diebesbande am Werk? Oder klaut sich jemand eine Ausrüstung zusammen? Innerhalb ...

Taxifahrer kassiert Faustschlag statt Fahrtlohn - Zeugen gesucht

Diese Fahrt wird der Waldbreitbacher Taxifahrer so schnell nicht vergessen. Statt am Ende der Fahrt sein ...

Nora - Schauspiel von Henrik Ibsen im Schlosstheater Neuwied

Mit einer aktuellen, modernisierten und auf rund 90 Minuten gestrafften Inszenierung von Henrik Ibsens ...

Feuerwehrverein Oberhonnefeld-Gierend reinigt Wald und Flur

Zu einem Arbeitseinsatz für eine saubere Gemeinde trafen sich die Mitglieder des Feuerwehrvereins Oberhonnefeld-Gierend ...

Unterversicherung ist Thema beim Mittelstandsforum der HwK Koblenz

"Alles kaputt – und dann auch noch unterversichert“ ist der Titel des Mittelstandsforums 2023, das am ...

1.500 Euro für die Restaurierung des Siebenschläfer Denkmals

Im vergangenen Jahr wurde das Denkmal zur Erinnerung an die sieben tapferen Römersoldaten durch Vandalismus ...

Werbung