Werbung

Pressemitteilung vom 30.03.2023    

Taxifahrer kassiert Faustschlag statt Fahrtlohn - Zeugen gesucht

Diese Fahrt wird der Waldbreitbacher Taxifahrer so schnell nicht vergessen. Statt am Ende der Fahrt sein Geld zu bekommen, kassierte er nach einigem Hin und Her einen Faustschlag ins Gesicht. Trotz der Suche konnte der Täter bislang nicht gefunden werden. Die Polizei sucht mit einer Personenbeschreibung nach Zeugen.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / ToNic-Pics)

Waldbreitbach. Am Mittwochabend (29. März) kam es um 20.41 Uhr vor der Volksbank in der Raiffeisenstraße in Waldbreitbach zu einem Körperverletzungsdelikt zum Nachteil eines Taxifahrers. Der beschuldigte Fahrgast wollte zum Schulzentrum nach Waldbreitbach gebracht werden. Nachdem er dort angegeben hatte, nicht bezahlen zu können, wollte er an der Volksbank Geld abheben. Da der Geldautomat zur Nachtzeit außer Betrieb war, händigte der Beschuldigte dem Taxifahrer zunächst seinen Ausweis aus.

Um 20.41 Uhr meldete sich der Taxifahrer per Notruf bei der Polizei und gab an, dass er soeben von dem Fahrgast mit der Faust ins Gesicht geschlagen wurde. Der Beschuldigte nahm zudem dem Taxifahrer wieder seinen Ausweis ab und flüchtete fußläufig in Richtung Schulzentrum. Trotz der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen, unter anderem mit dem Polizeihubschrauber, konnte der Beschuldigte bisher nicht ermittelt werden.



Bei der Tatortaufnahme sind Spuren des Täters gesichert worden. Der Mann wird wie folgt beschrieben: deutschsprachig, rund 19 bis 20 Jahre alt, 1,80 Meter, schlank, dunkle kurze Haare, schwarze Kappe mit weißen Elementen, Jeans, schwarze Jacke, weiße kleine Plastiktüte in der Hand. Der Beschuldigte dürfte im Nahbereich Waldbreitbach-Niederbreitbach wohnhaft sein.

Zeugen werden gebeten, Hinweise auf die Identität des Täters der Polizei Straßenhaus, unter der Telefonnummer 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de. zu melden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall auf B256: Motorradfahrer verletzt

Am Vormittag des Mittwochs (2. April) ereignete sich auf der B256 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw ...

Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung erhält 2.500 Euro Spende aus Krombacher Aktion

Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung darf sich über eine Spende in Höhe von 2.500 Euro freuen. Möglich ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Neuwied: Blaulicht-Führungskräfte stärken Einsatzbereitschaft im Katastrophenschutz

Im Brand- und Katastrophenschutzzentrum Neuwied kamen über 200 Führungskräfte aus Feuerwehr, THW, DRK, ...

Windhagen: Politischer Austausch beim SPD-Treff mit Gästen aus Bund, Land und Kommune

Der SPD-Ortsverein Windhagen lädt am 4. April zu einem offenen politischen Austausch ins Bürgerhaus ein. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Nora - Schauspiel von Henrik Ibsen im Schlosstheater Neuwied

Mit einer aktuellen, modernisierten und auf rund 90 Minuten gestrafften Inszenierung von Henrik Ibsens ...

Linz: Auffahrunfall an Fußgängerüberweg

Am Mittwoch (29. März) kam es gegen 12 Uhr zu einem Auffahrunfall in Linz in der Linzhausenstraße. Ein ...

Schulentwicklungsplan für die VG Rengsdorf-Waldbreitbach vorgestellt

Im Oktober 2022 wurde das Büro Dr. Garbe, Lexis & von Berlepsch mit der Erstellung eines Gutachtens zur ...

Diebstahl von Kettensäge aus Garage – Diebstahlserie in St. Katharinen?

Ist in St. Katharinen eine Diebesbande am Werk? Oder klaut sich jemand eine Ausrüstung zusammen? Innerhalb ...

Volleyball-Bundesliga: VC Neuwied in Schwerin zu Gast

Wenn die Deichstadtvolleys am Samstagabend im Bus sitzen, um die lange Heimreise von der Ostsee an den ...

Feuerwehrverein Oberhonnefeld-Gierend reinigt Wald und Flur

Zu einem Arbeitseinsatz für eine saubere Gemeinde trafen sich die Mitglieder des Feuerwehrvereins Oberhonnefeld-Gierend ...

Werbung