Werbung

Nachricht vom 30.03.2023    

Schulentwicklungsplan für die VG Rengsdorf-Waldbreitbach vorgestellt

Von Wolfgang Tischler

Im Oktober 2022 wurde das Büro Dr. Garbe, Lexis & von Berlepsch mit der Erstellung eines Gutachtens zur Schulentwicklung beauftragt. Petra von Berlepsch war in der jüngsten Verbandsgemeinderatssitzung in Kurtscheid zugegen und stellte den Plan den Ratsmitgliedern vor.

Jochen Samland (links) erhält von Bürgermeister Breithausen seine Ernennungsurkunde. Foto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. In der Verbandsgemeinde gibt es sieben Grundschulen, fünf in der Trägerschaft der Verbandsgemeinde und zwei in der Trägerschaft der Ortsgemeinde Breitscheid und Melsbach. Der Schulentwicklungsplan gliedert sich in den Teil Schülerzahlenanalyse und -prognose und den Teil Raum- und Funktionalanalyse.

Die Raumsituation in den einzelnen Schulen nahm einen breiten Raum des Vortrages ein. Lediglich bei der Grundschule in Waldbreitbach gibt es da keinen Handlungsbedarf, hochgerechnet der Schülerentwicklung bis zum Jahr 2028 ohne Ganztagsschule. Bedingten Handlungsbedarf sah Petra von Berlepsch in Straßenhaus, dort fehlen bis 2028 100 Quadratmeter an Unterrichtsfläche und in Melsbach, dort beträgt der Fehlbedarf 194 Quadratmeter.

In den restlichen vier Standorten hat das Gutachten ein deutliches Minus bei den zu benötigen Flächen bis 2028 zutage gefördert. In Anhausen sind es 154 Quadratmeter, in Rengsdorf gar 321 Quadratmeter, in Niederbreitbach 232 Quadratmeter und in Breitscheid voraussichtlich 196 Quadratmeter. Die zuständigen Räte müssen jetzt ihre Hausaufgaben machen und ausloten, wie die Defizite beseitigt werden können.



Kostenbeteiligung der Eltern für Betreuung und Mittagsverpflegung
Ab dem Schuljahr 2023/2024 soll eine einheitliche Regelung für die fünf Grundschulen in der Trägerschaft der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach durch den Erlass einer Satzung geschaffen werden. Die Satzung regelt unter anderem:
•die Höhe der Elternbeiträge für das Betreuungsangebot,
•die Grundsätze der Betreuenden Grundschule und Ganztagsschule,
•die Zahlungspflicht,
•die Kostenbeteiligung an der Mittagsverpflegung

Der Elternbeitrag für das Betreuungsangebot wird einheitlich auf 12 Euro/Stunde/Monat festgesetzt. Der Elternbeitrag ist für 10 Monate zu zahlen, der Einzug erfolgt monatlich. Ganztagsschüler können freitags das Betreuungsangebot wahrnehmen. Für die Teilnahme wird der Elternbeitrag auf 2,50 Euro/Stunde/Monat festgelegt. Bei einer Enthaltung wurden die vorstehenden Preise beschlossen.

Neuer stellvertretender Werkleiter ernannt
In der Sitzung wurde Jochen Samland als neuer stellvertretender Werkleiter der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ernannt und von Bürgermeister Breithausen verpflichtet. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Weitere Artikel


Kreisschülervertretung setzt sich für kostenfreie Menstruationsartikel an Schulen ein

Die Kreisschülervertretung Neuwied (KrSV Neuwied) setzt sich gemeinsam mit dem Kreis Neuwied für die ...

Übergriffe auf junge Schülerinnen - Polizei Bendorf konnte 35-jährigen Mann festnehmen

In den vergangenen Wochen kam es an Bushaltestellen in Bendorf zu zwei Fällen von Übergriffen auf junge ...

Linz: Unterschlagung von Rucksack - Hinweise erbeten

Mittwochnachmittag (30. März) erschien eine Anwohnerin aus Linz und erstattete Strafanzeige wegen Unterschlagung ...

Linz: Auffahrunfall an Fußgängerüberweg

Am Mittwoch (29. März) kam es gegen 12 Uhr zu einem Auffahrunfall in Linz in der Linzhausenstraße. Ein ...

Nora - Schauspiel von Henrik Ibsen im Schlosstheater Neuwied

Mit einer aktuellen, modernisierten und auf rund 90 Minuten gestrafften Inszenierung von Henrik Ibsens ...

Taxifahrer kassiert Faustschlag statt Fahrtlohn - Zeugen gesucht

Diese Fahrt wird der Waldbreitbacher Taxifahrer so schnell nicht vergessen. Statt am Ende der Fahrt sein ...

Werbung