Werbung

Pressemitteilung vom 30.03.2023    

Kreisschülervertretung setzt sich für kostenfreie Menstruationsartikel an Schulen ein

Die Kreisschülervertretung Neuwied (KrSV Neuwied) setzt sich gemeinsam mit dem Kreis Neuwied für die Einführung von kostenfreien Menstruationsartikeln für alle Schüler im Kreis ein. Das Projekt wurde von der Kreisschülervertretung unter Leonie Kukla und Cedrik Zander initiiert und von der Kreisverwaltung unterstützt.

Die Kreisschülervertretung Neuwied setzt sich gemeinsam mit dem Kreis Neuwied für die Einführung von kostenfreien Menstruationsartikeln für alle Schüler im Kreis ein. (Foto: privat)

Kreis Neuwied. Nachdem der Vorschlag im Schulträgerausschuss und in der Schulleiterrunde eingebracht wurde, erhielt er auch von diesen Gremien breite Unterstützung. Nun hat bereits ein Großteil der Kreisschulen die Spender mit entsprechenden Materialien beim Kreis bestellt. "Wir freuen uns sehr darüber, dass unser Vorschlag auf so viel positive Resonanz gestoßen ist und wir von vielen Seiten großen Zuspruch erhalten", sagt Cedrik Zander, Vorstandsmitglied der Kreisschülervertretung Neuwied.

"Zugang zu Menstruationsartikeln sollte für alle Schüler eine Selbstverständlichkeit sein. Ich bin froh, dass wir dazu beitragen konnten, dass dies jetzt auch im Kreis Neuwied der Fall ist", betont Zander. Das Projekt sieht vor, dass an allen Schulen im Kreis Neuwied kostenfreie Menstruationsartikel zur Verfügung gestellt werden, um sicherzustellen, dass Schülerinnen während ihrer Periode Zugang zu den notwendigen Hygieneartikeln haben. Das Angebot umfasst Tampons und Binden in einem schlichten zugänglichen Spender.

"Die Einführung von kostenfreien Menstruationsartikeln an Schulen ist ein wichtiger Schritt in eine gleichberechtigtere Zukunft, auch um die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menstruierenden zu fördern. Gleichzeitig soll das Projekt zur Entstigmatisierung und Enttabuisierung der Menstruation führen - das Thema sollte viel offener untereinander kommuniziert werden können", sagt Leonie Kukla als Ideengeberin des Projektes. "Wir hoffen, dass weitere Kreise und Schulen unserem Beispiel folgen werden und wir gemeinsam Periodenarmut und Diskriminierung bekämpfen können - hoffentlich auch bald inklusiv für alle menstruierenden Personen. Auch Michael Mahlert, der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent, zeigt sich erfreut über das gelungene Projekt. "Dies ist ein sehr gutes Beispiel dafür, wie gut und zielgerichtet sich unsere Schüler für ihre Belange einsetzen. Leonie Kukla und Cedrik Zander haben das Projekt kompetent im Schulträgerausschuss und in der Schulleiter-Dienstbesprechung vorgestellt und damit in beiden Gremien die volle Zustimmung erfahren", sagt Mahlert. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Verkehrsunfall auf B256: Motorradfahrer verletzt

Am Vormittag des Mittwochs (2. April) ereignete sich auf der B256 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw ...

Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung erhält 2.500 Euro Spende aus Krombacher Aktion

Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung darf sich über eine Spende in Höhe von 2.500 Euro freuen. Möglich ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Neuwied: Blaulicht-Führungskräfte stärken Einsatzbereitschaft im Katastrophenschutz

Im Brand- und Katastrophenschutzzentrum Neuwied kamen über 200 Führungskräfte aus Feuerwehr, THW, DRK, ...

Windhagen: Politischer Austausch beim SPD-Treff mit Gästen aus Bund, Land und Kommune

Der SPD-Ortsverein Windhagen lädt am 4. April zu einem offenen politischen Austausch ins Bürgerhaus ein. ...

Weitere Artikel


Übergriffe auf junge Schülerinnen - Polizei Bendorf konnte 35-jährigen Mann festnehmen

In den vergangenen Wochen kam es an Bushaltestellen in Bendorf zu zwei Fällen von Übergriffen auf junge ...

Linz: Unterschlagung von Rucksack - Hinweise erbeten

Mittwochnachmittag (30. März) erschien eine Anwohnerin aus Linz und erstattete Strafanzeige wegen Unterschlagung ...

Westerwälder Rezepte - Rehrücken mit Chili-Schoko-Soße und Schupfnudeln

Besorgen Sie sich bei einem Jäger oder Förster Ihres Vertrauens Rehrückenfilets. Edler Rehrücken ergibt ...

Schulentwicklungsplan für die VG Rengsdorf-Waldbreitbach vorgestellt

Im Oktober 2022 wurde das Büro Dr. Garbe, Lexis & von Berlepsch mit der Erstellung eines Gutachtens zur ...

Linz: Auffahrunfall an Fußgängerüberweg

Am Mittwoch (29. März) kam es gegen 12 Uhr zu einem Auffahrunfall in Linz in der Linzhausenstraße. Ein ...

Nora - Schauspiel von Henrik Ibsen im Schlosstheater Neuwied

Mit einer aktuellen, modernisierten und auf rund 90 Minuten gestrafften Inszenierung von Henrik Ibsens ...

Werbung