Werbung

Pressemitteilung vom 31.03.2023    

Wichtige Kulturstätte des Kreises Neuwied mit neuem Leben gefüllt

Eine Delegation des Arbeitskreises Kultur von Bündnis 90/Die Grünen traf sich mit dem Leiter der Landesmusikakademie, Rolf Ehlers. In einem dreistündigen Gespräch berichtete Ehlers über die Arbeit der Landesmusikakademie und gab eine Führung durch die bisherigen, wie auch die neuen Räumlichkeiten im Schloss Engers. Hierbei stellte er die Arbeit des gemeinnützigen Vereins vor, die sich 2023 zum zwanzigsten Mal jährt.

V.l.n.r.: Markus Seemann, Sonja Daniels, Dr. Sabine Knorr-Henn, Rolf Ehlers. Foto: Markus Seemann

Neuwied. Nach der Insolvenz der Schloss Engers Betriebs-GmbH folgte zunächst ein Leerstand des Erdgeschosses. "Wir sind froh, dass diese bedeutende Kulturstätte nun einen passionierten Kulturbetrieb unserer Region beheimatet. Unseres Erachtens vereint das Schloss Engers heute, was zusammengehört. Die Landesmusikakademie, Fort- und Weiterbildungszentrum für Musikausübende des Laien- und Profibereichs sowie Musikpädagogen und Kulturschaffende und eine Landesstiftung zur Elitenförderung in der Kammermusik, die Villa Musica. Geballte musikalische Kompetenz unter einem Dach vereint, die unseren Kreis musikalisch und kulturell bereichert", so der Arbeitskreis.



Besonders hervorzuheben ist die Gelegenheit, die Landesmusikakademie niederschwellig kennenlernen zu dürfen. Die Abschlusskonzerte der Kursabsolventen sind in aller Regel kostenlos zu besuchen. Diese besondere Facette macht eine kulturelle Teilhabe für alle Neuwiederinnen und Neuwieder möglich.

Die Veranstaltungen können jederzeit auf der Internetpräsenz der Landesmusikakademie eingesehen werden. (PM)


Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Die Unkeler Rheinpromenade ist eine Bank

Was ihr Alleinstellungsmerkmal betrifft, ist die Rheinpromenade der Kulturstadt Unkel eine sprichwörtliche ...

Kindergarten Anhausen bekommt eine Jurte für die Waldgruppe

"Es braucht ein Dorf, um ein Kind zu erziehen!" - dieses afrikanische Sprichwort beschreibt, wie schön ...

DigitalPakt Schule: Stadt Neuwied erhält Förderung von fast einer Million Euro

Rund 240 Millionen Euro an Bundesmitteln fließen aus dem DigitalPakt Schule nach Rheinland-Pfalz - viel ...

Osterjubel - Marktmusik mit Jonas Reif in Bendorf

Die 74. Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten am Freitag, 14. April, um 19 Uhr stellt das älteste Kirchenlied ...

Landschaft und Kultur erleben: Geführte Raderlebnisse im Westerwald

Aufgrund ungebrochener Nachfrage geht "Raderlebnis Westerwald" nach 2021 und 2022 bereits in die dritte ...

Große Offenheit für eine digitale Unterstützung der medizinischen Versorgung

Die medizinische Versorgung im Kreis Neuwied ist gut. Noch. Doch wer die Augen nicht verschließt, erkennt ...

Werbung