Werbung

Nachricht vom 01.04.2023    

Feuerwehr und Bürgerbus-Team der VG Unkel erhalten CDU Ehrenamtspreis

Sie leisten viel für den Einzelnen und tragen so zum Allgemeinwohl bei: Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Unkel und das Bürgerbus-Team der Verbandsgemeinde (VG) Unkel sind am Donnerstag (30. März) mit dem "Ehrenamtspreis der CDU zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in der Verbandsgemeinde Unkel" 2021 beziehungsweise 2022 ausgezeichnet worden.

Im Dorfgemeinschaftshaus von Bruchhausen hat der CDU Gemeindeverband Unkel die Ehrenamtspreise 2021 und 2022 verliehen. (Fotos: sol)

Bruchhausen. Die starke Präsenz der Feuerwehrkameraden und der Bürgerbus-Teammitglieder im Dorfgemeinschaftshaus von Bruchhausen ließ erahnen, dass der feierliche Abend etwas mit den beiden Gruppen zu tun haben werde. Das Blasorchester Bruchhausen, das die Preisverleihung musikalisch gestaltete, eröffnete das Programm mit "Sweet Caroline", bevor Markus Fischer, Vorsitzender des Gemeindeverbandes Unkel (Bruchhausen-Erpel-Rheinbreitbach-Unkel) und Ortsbürgermeister von Bruchhausen, das Wort ergriff. Er begrüßte unter anderem den Schirmherrn Landrat Achim Hallerbach, Bürgermeister Karsten Fehr und Ortsbürgermeister sowie die CDU Vorsitzenden der Ortsverbände zur 15. Preisverleihung.

Alfons Mußhoff, Vorsitzender der Jury und stellvertretender Vorsitzender des Gemeindeverbandes, hielt die Laudatio. Der Ehrenamtspreis werde in Würdigung der Bedeutung des Ehrenamtes für das Gemeinwesen und Förderung des freiwilligen Einsatzes für die Gesellschaft verliehen. "Wie üblich, haben wir die Bürgerschaft um Vorschläge gebeten. Wir haben uns in der Jury aus Vertretern aller CDU-Ortsverbände gründlich mit den Vorschlägen befasst und einstimmige Beschlüsse gefasst", sagte Mußhoff.

Der Ehrenamtspreis 2021 wurde der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Unkel verliehen. "Einsatzbereitschaft und Mut sind kennzeichnend für alle Kameradinnen und Kameraden. Die aktuell 146 Feuerwehrmänner und zunehmend auch Feuerwehrfrauen in fünf Löschzügen sind immer hilfsbereit zur Stelle, in jeder Notsituation, Tag und Nacht - so kennen und schätzen wir sie", sagte Mußhoff. Die Einsatzkräfte hätten 2021 bei der Flutkatastrophe viel Hilfe geleistet, mehr als 2000 Stunden im Flutgebiet und 500 Stunden für die Vor- und Nacharbeit in den Gerätehäusern.



Den Ehrenamtspreis 2022 erhielt das Bürgerbus-Team der Verbandsgemeinde Unkel. 28 Ehrenamtliche engagierten sich dafür, die soziale Teilhabe von mobilitätseingeschränkten Menschen zu verbessern. "Viele Menschen können mit dem Bürgerbus mehr Kontakte pflegen, etwa durch Fahrten zu Freunden oder Verwandten in den verschiedenen Ortsteilen der Verbandsgemeinde." Der Bürgerbus fährt auch Geschäfte, Ärzte und das Krankenhaus an. Teamleiter Holger Diedenhofen habe Mußhoff berichtet, dass die Menschen es genießen würden, sich während der Fahrt mit anderen Fahrgästen zu unterhalten. Der Bürgerbus finanziert sich allein durch Spenden.

Die Preise überreichten Mußhoff und Hallerbach. Der Landrat dankte den Feuerwehrkameraden, die nicht nur in der eigenen Kommune, sondern auch an der Ahr wichtige Dienste geleistet hätten. Zum Bürgerteam-Bus sagte Hallerbach, dass gerade die Mobilität in der ländlichen Region eine besondere Rolle spiele. "Hier übernehmen Ehrenamtler Verantwortung, nehmen Anrufe entgegen, fahren den Bus und tragen auch mal einen Einkauf ins Haus". Diedenhofen dankte unter anderem dem CDU Gemeindeverband Unkel, den Sponsoren und den Bürgerbus-Initiatoren, ohne deren Engagement die Umsetzung des Bürgerbus-Projektes nicht möglich gewesen wäre. "Wir freuen uns sehr über den Preis und verstehen es als absolute Wertschätzung uns und unseren Aufgaben gegenüber", sagt der Stellvertretende Wehrleiter Ernst Eich stellvertretend für die Kameraden nach der Entgegennahme des Preises. (sol)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall auf B256: Motorradfahrer verletzt

Am Vormittag des Mittwochs (2. April) ereignete sich auf der B256 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw ...

Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung erhält 2.500 Euro Spende aus Krombacher Aktion

Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung darf sich über eine Spende in Höhe von 2.500 Euro freuen. Möglich ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Neuwied: Blaulicht-Führungskräfte stärken Einsatzbereitschaft im Katastrophenschutz

Im Brand- und Katastrophenschutzzentrum Neuwied kamen über 200 Führungskräfte aus Feuerwehr, THW, DRK, ...

Windhagen: Politischer Austausch beim SPD-Treff mit Gästen aus Bund, Land und Kommune

Der SPD-Ortsverein Windhagen lädt am 4. April zu einem offenen politischen Austausch ins Bürgerhaus ein. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Einbrecher durchsuchten Räume der Linzer Schützenbruderschaft

Unbekannte Täter sind in die Räume der Linzer Schützenbruderschaft St. Sebastianus eingebrochen. Sie ...

Anhausen: Mistel entwickelt sich immer weiter zum Problem für Streuobstwiesen

Die Mistel, der seit Jahrhunderten besondere Zauberkräfte zugeschrieben werden und um die sich viele ...

"MABIo Kart - Nach 13 Runden endlich am Ziel" - 55 Schüler des WHG haben ihr Abitur

Am 17. März überquerten 55 Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied die Ziellinie und erhielten ...

Der Westerwald rückt zusammen - Neuer Landkreis entsteht

April, April – Die Zusammenlegung der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald war unser ...

Absolute Transparenz, auch bei Besuchern: Hachenburger Erlebnis-Brauerei bietet ab sofort FKK-Touren

April, April - Die besondere Brauerei-Führung hat uns die Hachenburger Brauerei als Aprilscherz geschickt. ...

Bau-Branche setzt Signal: 1.000 Euro Prämie als "Finanz-Pflaster gegen Inflation"

IG BAU warnt vor "Prämien-Drückebergern" unter den Bau-Arbeitgebern
Bauunternehmen bauen "Krisen-Brücke": ...

Werbung