Werbung

Nachricht vom 01.04.2023    

Rückwirkende Preisbremsen für Heizöl, Pellets und Co. kommen

Die Entlastungen für die Menschen, die mit Öl, Pellets, Flüssiggas, Kohle oder Holz heizen, kommen - und zwar rückwirkend für 2022. Darauf haben sich Bund und Länder jetzt verständigt. Darauf weisen die Politiker Martin Diedenhofen, Lana Horstmann und Sabine Bätzing-Lichtenthäler in einer gemeinsamen Presseerklärung hin.

Fotocollage: SPD

Region. Insgesamt 1,8 Milliarden Euro stehen hierfür zur Verfügung. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen: "Nach der Strom- und der Gaspreisbremse wird diese Entlastung jetzt höchste Zeit. In unserer ländlichen Region wird deutlich häufiger mit Öl, Pellets und Co. geheizt als in großen Städten."

Wer im vergangenen Jahr viel Geld für das Heizen mit Öl, Pellets und Co. ausgeben musste, kann nun eine Unterstützung in Höhe von bis zu 2.000 Euro erhalten. Konkret sollen die Haushalte entlastet werden, die im Jahr 2022 mindestens den doppelten Preis gegenüber dem Vorjahr 2021 gezahlt haben. Sie können 80 Prozent der darüberliegenden Summe erstattet bekommen.

In Rheinland-Pfalz werden Verbraucher der genannten Brennstoffe die Entlastungen über eine Antragsplattform erhalten können. Der genaue Ablauf wird zeitnah von der Landesregierung bekannt gegeben, die den Prozess gut vorbereitet hat. "Wir stehen in den Startlöchern, um die Entlastungen schnellstmöglich an die Menschen weiterzugeben", betont Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion. Ihre Kollegin und Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann fasst zusammen: "Die rheinland-pfälzischen SPD-Abgeordneten in Bund und Land haben sich für die Einführung der rückwirkenden Preisbremsen mit Nachdruck eingesetzt. Die Ampel hat den ländlichen Raum im Blick." (red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Weitere Artikel


Buchtipp: "Die Not ist groß - einer muss los" von Jenna & Bo

Das interaktive Kinderbuch für Kinder ab zwei Jahren thematisiert den Klimawandel, ohne den kleinen Lesern ...

First Responder Puderbach - die Ersthelfer feiern zehnjähriges Jubiläum

In der Verbandsgemeinde Puderbach sind seit dem 1. April 2013 die "First Responder" aktiv. Es sind qualifizierte ...

Da half keine Ausrede: Mehr als 1 Promille bei zwei Fahrern

Zwei Unfälle und zwei Mal 1,2 Promille. Innerhalb weniger Stunden hat die Polizei Neuwied zwei deutliche ...

IHK Koblenz erneut als familienfreundlicher Arbeitgeber bestätigt

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz wurde mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" bereits ...

Arbeitsagentur Neuwied setzt zunehmend Videoberatung für Kunden ein

Während der Pandemie schaffte die Arbeitsagentur neben der persönlichen oder telefonischen Beratung mit ...

Jürgen B. Hausmann: Besucher lachten Tränen in Wiedparkhalle in Neustadt

Am Freitagabend, dem 31. März platzte die Wiedparkhalle in Neustadt/Wied aus allen Nähten. Jürgen B. ...

Werbung