Werbung

Pressemitteilung vom 04.04.2023    

Neuwieder Oberbürgermeister besuchte Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

Jan Einig, Oberbürgermeister von Neuwied, besuchte die Neuwieder Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald. Einig und die Gastgeber tauschten sich über Photovoltaik und das damit verbundene Handwerk aus.

Im gemeinsamen Gespräch wurde über das am Aufbau von Photovoltaikanlagen beteiligte Handwerk gesprochen. (Foto: Doreen Hergt)

Neuwied. Oberbürgermeister Jan Einig sprach mit Kreishandwerksmeister Ralf Winn und Geschäftsstellenleiter Matthias Dahmen über das Thema Photovoltaik. Unter anderem wurde bei dem Gespräch erörtert, welche Arbeiten auf das Dachdecker- und Elektrohandwerk zukommen, wenn Photovoltaikanlagen auf Privathäusern, Schulen und öffentlichen Gebäude installiert werden. Die Erfahrungen und Erkenntnisse der Handwerker waren Gesprächsgrundlage in der Geschäftsstelle Neuwied. Die Herausforderungen im Handwerk sind überzeugende Gründe, im regelmäßigen Austausch noch stärker zu kooperieren, sicherten die Gesprächspartner laut Pressemitteilung zu.(PM)




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Neuwied: Kurz abgelenkt, Unfall verursacht und mit dem Auto auf dem Dach gelandet

Dass eine Ablenkung bei der Fahrt, so kurz sie auch sein mag, zu schweren Unfällen führen kann, musste ...

Westerwälder Rezepte - Roastbeef mit Bärlauch-Knödeln

Jetzt gibt es wieder Bärlauch auf dem Wochenmarkt oder im heimischen Garten. In dem grünen Heilmittel ...

Zufahrten zur Brandbekämpfung werden in Neuwied kontrolliert

Wer kennt das nicht? Unter Zeitdruck, weil schon der nächste Termin bevorsteht, will man gerade noch ...

Wandern auf den Spuren zweier römischer Reiche

Der Hauptverein des Westerwald-Verein e.V. lädt herzlich zur Wanderung W2 "Auf den Spuren zweier römischer ...

Mit eigenem Balkonkraftwerk von "57energie" Strom sparen

Im Kampf gegen den Klimawandel werden regenerative Energien hochgeschätzt. Photovoltaikanlagen nutzen ...

Leubsdorf: 16-jähriger Mofa-Fahrer flüchtet vor Polizei

Am späten Montagabend (3. April) wollte eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion in Linz einen Mofa-Fahrer ...

Werbung