Werbung

Pressemitteilung vom 04.04.2023    

Zufahrten zur Brandbekämpfung werden in Neuwied kontrolliert

Wer kennt das nicht? Unter Zeitdruck, weil schon der nächste Termin bevorsteht, will man gerade noch etwas abholen und ausgerechnet jetzt ist weit und breit kein freier Parkplatz in Sicht. Was also tun? Da das Ganze wirklich schnell geht, wird kurzerhand das Auto in der zweiten Reihe oder einer Einfahrt geparkt.

Symbolfoto

Neuwied. Der Stadtverkehr wird dabei möglicherweise noch nicht einmal behindert. Doch diese wenigen Minuten im Halteverbot können im Ernstfall Menschenleben kosten. Und zwar genau dann, wenn Feuerwehrzufahrtswege versperrt oder künstliche Engstellen durch Falschparker erzeugt werden und die Feuerwehr mit ihren Fahrzeugen eine Einsatzstelle nicht erreichen kann.

Da leider dieses gedankenlose Abstellen von Pkw auch in Neuwied zugenommen hat, wird das Ordnungsamt gemeinsam mit der Feuerwehr in der nahen Zukunft Zufahrten und Engstellen mit einem Löschfahrzeug abfahren und kontrollieren. Falschparker müssen dann mit kostenpflichtigen Verwarnungen und im schlimmsten Fall dem Abschleppen rechnen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


LKA: "Car Friday": Rot für Raser, Poser und illegales Tuning

In der bundesweiten Szene der Autobastler und -schrauber ist der Karfreitag seit einigen Jahren zum "CarFriday" ...

"GenussWerkstatt" gibt Tipps für eine schnelle Küche

Einfach und schnell muss es gehen und dazu auch noch schmecken. Nach einem langen Arbeitstag hat keiner ...

Links am Fahrbahnteiler vorbei überholt: Junger BMW-Fahrer verursacht Unfall in Rüscheid

Dieses gewagte Überholmanöver war nicht nur dumm, es ging auch noch gehörig schief: Am späten Dienstagabend ...

Westerwälder Rezepte - Roastbeef mit Bärlauch-Knödeln

Jetzt gibt es wieder Bärlauch auf dem Wochenmarkt oder im heimischen Garten. In dem grünen Heilmittel ...

Neuwied: Kurz abgelenkt, Unfall verursacht und mit dem Auto auf dem Dach gelandet

Dass eine Ablenkung bei der Fahrt, so kurz sie auch sein mag, zu schweren Unfällen führen kann, musste ...

Neuwieder Oberbürgermeister besuchte Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

Jan Einig, Oberbürgermeister von Neuwied, besuchte die Neuwieder Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft ...

Werbung