Werbung

Pressemitteilung vom 05.04.2023    

Geld für Flüchtlingsaufnahme: Kreis Neuwied leitet 350.000 Euro an Stadt und VGs weiter

Der Kreis Neuwied leitet laut einer Pressemitteilung einen Teil der Einmalzahlungen, die er vom Land für die Fluchtaufnahme bekommen hat, weiter an die Stadt Neuwied und die Verbandsgemeinden. Wie der Kreisausschuss in seiner jüngsten Sitzung beschlossen hat, werden 100 Euro pro tatsächlich aufgenommenem Flüchtling ausgezahlt. Das sind insgesamt 350.600 Euro.

(Symbolfoto. Quelle: Pixabay)

Kreis Neuwied. "Der Kreis trägt fast vollständig die Kosten, die durch die Aufnahme von Flüchtlingen entstehen", so heißt es in der Pressemitteilung aus dem Kreishaus. Neben den Leistungen für den Lebensunterhalt und das Wohnen rechnen die Stadt und die Verbandsgemeinden auch ihre Kosten für die Herrichtung von Gemeinschaftsunterkünften ab. Das beinhaltet auch Aufwendungen für soziale Betreuung und Sicherheitsdienste. Leistungen bei Krankheit, Schwangerschaft und Geburt sowie Leistungen bei Behinderung oder Pflegebedarf erbringt die Kreisverwaltung unmittelbar. Trotzdem sind vor Ort in der Stadt und den Verbandsgemeinden immense Anstrengungen nötig, um die Unterbringung zu organisieren.



Der Kreis leite daher einen Teil der Einmalzahlungen, die er vom Land für die Fluchtaufnahme bekommen hat, weiter. Wie der Kreisausschuss in seiner jüngsten Sitzung beschlossen hat, werden 100 Euro pro tatsächlich aufgenommenem Flüchtling ausgezahlt. Das sind insgesamt 350.600 Euro. "Das ist für uns vor allem ein Zeichen unserer großen Wertschätzung", betont Landrat Achim Hallerbach. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Geld für Kommunen: Rheinland-Pfalz investiert 250 Millionen Euro in den Klimaschutz

Mit einer Summe von 250 Millionen Euro will das Land Rheinland-Pflaz die Kommunen beim Klimaschutz unterstützen. ...

Betrug durch falsche Mail: Frau überwies vierstelligen Betrag

Am Dienstagmittag (4. April) erhielt eine 63-jährige Frau aus Ockenfels eine E-Mail, welche täuschend ...

93 Abiturienten des Martin-Butzer-Gymnasiums feierlich verabschiedet

Endlich das Abitur in der Tasche! Kürzlich erhielten auch 93 Abiturienten des Martin-Butzer-Gymnasiums ...

Sabine Hack stellt im Roentgen-Museum Neuwied aus

Am Sonntag, 16. April, eröffnen um 11.30 Uhr Landrat Achim Hallerbach und Museumsdirektor Bernd Willscheid ...

IG Bau setzt auf viele heimische Nominierungen für „Deutschen Betriebsräte-Preis“

Betriebsräte im Kreis Neuwied fürs Siegertreppchen gesucht: "Spot an“ für Vorzeige-Betriebsräte: Die ...

Links am Fahrbahnteiler vorbei überholt: Junger BMW-Fahrer verursacht Unfall in Rüscheid

Dieses gewagte Überholmanöver war nicht nur dumm, es ging auch noch gehörig schief: Am späten Dienstagabend ...

Werbung