Werbung

Pressemitteilung vom 05.04.2023    

93 Abiturienten des Martin-Butzer-Gymnasiums feierlich verabschiedet

Endlich das Abitur in der Tasche! Kürzlich erhielten auch 93 Abiturienten des Martin-Butzer-Gymnasiums der Evangelischen Kirche im Rheinland ihre Reifezeugnisse. Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes in der Evangelischen Kirche in Dierdorf wurden die Abiturzeugnisse ausgegeben.

93 Schüler des Martin-Butzer-Gymnasiums haben endlich ihr Abitur. (Foto: Lara Stephan Fotografie)

Dierdorf. Unter Federführung von Saboha Basibüyük hatten die Abiturienten zusammen mit Pfarrer Patrique Koelmann den Gottesdienst thematisch rund um die biblische Geschichte von David gegen Goliath vorbereitet. Für die musikalische Umrahmung sorgte Elisabeth Engel am Keyboard. Oberstufenkoordinator Wolff-Achim Hassel und Schulleiter Jürgen Blecker bezogen ihre Ansprachen auf das diesjährige Abimotto, welches sich um das Märchen aus Tausendundeinenacht Aladdin und die Wunderlampe drehte. Die Sprecherin das Jahrgangs, Xenia Kaufmann, ließ noch einmal die Oberstufenzeit Revue passieren, die massiv durch die Corona-Pandemie geprägt war. Anschließend wurden die Abiturzeugnisse in alphabetischer Reihenfolge ausgehändigt.

Der Abiball fand am selben Abend im Forum Vettelschoß mit einem sehr ansprechenden und kurzweiligen Programm statt, sodass der Jahrgang das bestandene Abitur gebührend feiern konnte.

Ehrungen
Den Buchpreis der Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig für vorbildliche Haltung und beispiel-haften Einsatz für die Schulgemeinschaft erhielt Inga Gut.

Als Jahrgangsbeste mit einem Notenschnitt von 1,0 haben das Abitur am MBG abgeschlossen:
Lea Caspers: Abiturpreis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft
Laura Müller

Einen Notenschnitt kleiner gleich 1,3 haben erreicht:
Lukas Lenz: 1,2
Emanuel Hanslik: 1,2 - Abiturpreis der Deutschen Mathematiker-Vereinigung, Abiturpreis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft
Maren Keller: 1,2
Svenja Hauser: 1,2 - Abiturpreis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft
Annamaria Gruber: 1,3
Hanna Nicodemus: 1,3 - Abiturpreis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft
Luana Joelle Christ: 1,3
Lynn Baumberger: 1,3

Diese insgesamt zehn Abiturienten erhielten als Jahrgangsbeste einen Buch-preis des Martin-Butzer-Gymnasiums für ihre besonderen Leistungen.

Weitere Ehrungen für hervorragende Leistungen in den jeweiligen Fächern:
Jason Janssen: 1,4 - Abiturpreis der Gesellschaft Dt. Chemiker
Johanna Koschay: 1,5 - Abiturpreis Rheinland-Pfalz des Verbandes Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin e. V.
Tizian Cedric Bendel: 1,7 - Abiturpreis für das beste Deutsch-Abitur vom Verein für Deutsche Sprache
Carolina Funk: 2,0 - Abiturpreis der Dt. Philosophischen Gesellschaft
Michael Boseck: 2,2 - Pierre de Coubertin-Abiturpreis Sport
Manuel Bennet Klaus: 2,4 - Geschichtspreis des Philologenverbandes Rheinland-Pfalz

Die Absolventen auf einen Blick
Anders Heidi Marie Hartenfels, Basibüyük Saboha Marienhausen,Baumberger Lynn Urbach, Be-cker Elisa Hartenfels, Bendel Tizian Cedric Wittgert,Benner Jonas Steinen, Bergmann Leonore Oberhonnefeld-Gierend, Birkhahn Max Selters (Westerwald), Blum Fiona Jolie Anhausen, Bohn Lana-Zoe Großmaischeid,Boseck Michael Dierdorf-Elgert, Brach Maxime Charlyn Hersch-bach,Brillisauer Pauline Luise Bonefeld, Caspers Lea Raubach, Christ Luana JoelleSchenkelberg, Cisowski Karol Dierdorf, Dittmann Kerry Rose Freirachdorf,Eberz Emily Louisa Herschbach, Engel Elisabeth Maxsain, Engels Till Kleinmaischeid,Engers Alina Stebach, Fast Daniel Raubach, Fick Josephine Dernbach,Fischer Noel Quirnbach, Frauzem Lotta Harschbach, Funk Carolina Dernbach,Gladeck Carolin Thalhausen, Görgen Kyra Maria Stebach, Gramowski Emily Harsch-bach, Grendel Kim Kristin Horhausen, Gruber Annamaria Raubach,Grüterich Marcel Krümmel, Gut Inga Woldert-Hilgert, Hachenberg Karl Philipp Dierdorf-Brückrachdorf, Hanslik Emanuel Straßenhaus, Hauser Svenja Urbach,Höger Felix Dierdorf-Brückrachdorf, Holzwart Josua Urbach, Horn Romy Bonefeld,Horovitz Szonja Reka Selters (Westerwald), Janssen Jason Puderbach-Niederdreis,Kaufmann Xenia Hartenfels, Kaul Matthias Roßbach, Keller Maren Dierdorf-Wienau,Kison Emil Herschbach, Klaes Johanna Pleckhausen, Klaus Manuel Bennet Sessenhausen, Klöckner Lara Marienhausen, Kniss Alexander Dierdorf,Koehler Maximilian Niederhofen, Koschay Johanna Puderbach,Krüschet Finley Döttesfeld, Lauth Matthis Maroth, Lenz Lukas Großmaisch-eid,Mavriqi Laura Raubach, Melcher Amelie Oberdreis, Modenbach Leonie Steimel,Müller Han-nes Puderbach, Müller Laura Marienhausen, Nicodemus Hanna Steinebach an der Wied, Nink Lena Marie Nordhofen, Oral Nimet Kerim Herschbach,Pauls Alina Straßenhaus, Penner Tim Dierdorf Giershofen, Plückhan Andy Woldert,Polke Hanna Luisa Mogendorf, Popanda Leon Dave Dürrholz-Muscheid,Prosch Jana Pleckhausen, Pütz Phil Luca Großmaischeid, Rakowitsch Nelly Sophie Wittgert, Rakowski Simon Willroth, Ramljak Dejan Oberhonnefeld-Gierend,Rihani Jasmin Dierdorf-Giershofen, Sambor Angelika 56269 Dierdorf,Schaden Lisa-MarieSelters (Westerwald), Schmidt Luca Maurice Steimel-Sensenbach, Schneider Franziska Johanna Roßbach, Schneider Jannic Justin Roßbach,Schöner Eric Hanroth, Selbach Tom-Luca Steimel- Weroth,Sielaff Nils Mi-chael Urbach, Simon Leonie Krümmel, Thiesen Mattis Michael Höhr-Grenzhausen, Thiessen Je-remias Oberhonnefeld-Gierend, Thran MelvinKurtscheid, Vervoorn Eliane Dernbach, Wagner Julia Kurtscheid, Walger KatjaPuderbach, Walger Philipp 56305 Puderbach, Wall Joanna Thalhau-sen, Weiand Ben Luca Schenkelberg, Weilberg Désirée Straßenhaus, Weisbrod Janis Breitenau. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Workshopreihe in Linz zum Thema "Mehr Natur im Garten wagen"

Seit mehr als drei Jahren entwickelt die Stadt Linz im Rahmen ihres Konzeptes "StadtNATUR" ihre eigenen ...

Beeindruckende Flora und Fauna kennenlernen: Auf Entdeckungstour durchs Engerser Feld

Mit dem Engerser Feld liegt in Neuwied ein Naturschutzgebiet, das nicht nur Fachleute fasziniert. Viele ...

Gebrauchte und generalüberholte Elektronikartikel – worauf achten beim Refurbished-Kauf?

Wer ein neues Smartphone oder Tablet braucht, zieht immer häufiger ein gebrauchtes Gerät in Betracht. ...

Betrug durch falsche Mail: Frau überwies vierstelligen Betrag

Am Dienstagmittag (4. April) erhielt eine 63-jährige Frau aus Ockenfels eine E-Mail, welche täuschend ...

Geld für Kommunen: Rheinland-Pfalz investiert 250 Millionen Euro in den Klimaschutz

Mit einer Summe von 250 Millionen Euro will das Land Rheinland-Pflaz die Kommunen beim Klimaschutz unterstützen. ...

Geld für Flüchtlingsaufnahme: Kreis Neuwied leitet 350.000 Euro an Stadt und VGs weiter

Der Kreis Neuwied leitet laut einer Pressemitteilung einen Teil der Einmalzahlungen, die er vom Land ...

Werbung