Werbung

Pressemitteilung vom 05.04.2023    

Gebrauchte und generalüberholte Elektronikartikel – worauf achten beim Refurbished-Kauf?

Wer ein neues Smartphone oder Tablet braucht, zieht immer häufiger ein gebrauchtes Gerät in Betracht. Aber ist es wirklich nachhaltiger, ein gebrauchtes statt eines neuen Gerätes zu kaufen? Und worauf gilt es zu achten, damit sich das nachhaltige Schnäppchen nicht als Fehlkauf entpuppt?

(Symbolbild: pixabay)

Region. In der Digitalen Mittagspause "Refurbished kaufen: Worauf achten beim Kauf gebrauchter und generalüberholter Elektrogeräte?" zeigen zwei Expertinnen der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, warum es sich aus Nachhaltigkeitsgründen lohnt, zu sogenannten Refurbished-Produkten zu greifen. Ruth Preywisch und Andrea Steinbach erklären, worauf bei Garantie und Gewährleistung, Zahlungsmethoden und Produktbeschreibung zu achten ist, damit man sicher und gut einkaufen kann.

Die digitale Mittagspause findet am Mittwoch, 19. April, um 12.30 Uhr statt und dauert circa 30 Minuten. Fragen können im Live-Chat gestellt werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte können sich hier anmelden. Um teilnehmen zu können, wird ein Computer mit Internetzugang und Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Weitere Informationen und den Link zum Web-Seminarraum erhalten Interessierte im Anschluss an die Anmeldung.



Die digitale Mittagspause der Verbraucherzentrale
In halbstündigen Wissens-Häppchen zur Mittagszeit informieren Experten der Verbraucherzentrale zu aktuellen, verbraucherrelevanten Themen. Diese gemeinsame Mittagspause können Interessierte nutzen, um eine einfache Anleitung oder eine Hilfe zur Selbsthilfe zu unterschiedlichen Themen an die Hand zu bekommen. Nach einem kurzen Input bleibt Zeit für Fragen. Das Lunch and Learn findet jeden dritten Mittwoch im Monat um 12.30 Uhr statt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Weitere Artikel


Kulturraum Garten lockt am 15. und 16. April nach Neuwied

Sattes Grün und ein farbenfrohes Blütenmeer, so weit das Auge reicht. Eine unglaubliche Vielfalt an Nutz- ...

So wird das Westerwaldwetter an Ostern

Ostern steht vor der Tür. Für viele Westerwälder bedeutet das ein verlängertes Wochenende mit vielen ...

AWO Neuwied lädt zum österlichen "Eierkippen"

Eier gehören untrennbar zu Ostern - und ein paar darf man auch ruhig zerbrechen. Das finden zumindest ...

Beeindruckende Flora und Fauna kennenlernen: Auf Entdeckungstour durchs Engerser Feld

Mit dem Engerser Feld liegt in Neuwied ein Naturschutzgebiet, das nicht nur Fachleute fasziniert. Viele ...

Workshopreihe in Linz zum Thema "Mehr Natur im Garten wagen"

Seit mehr als drei Jahren entwickelt die Stadt Linz im Rahmen ihres Konzeptes "StadtNATUR" ihre eigenen ...

93 Abiturienten des Martin-Butzer-Gymnasiums feierlich verabschiedet

Endlich das Abitur in der Tasche! Kürzlich erhielten auch 93 Abiturienten des Martin-Butzer-Gymnasiums ...

Werbung