Werbung

Pressemitteilung vom 06.04.2023    

Tag der Inklusion in Neuwied: Buntes Programm lockt am 5. Mai in die City

Erstmalig wird in der Deichstadt der Tag der Inklusion gefeiert: Am Freitag, 5. Mai, startet um 16 Uhr auf dem Luisenplatz in der Neuwieder Innenstadt die Aktion anlässlich des Europäischen Protesttages für Menschen mit Behinderung. Dort können sich Interessierte bis 20 Uhr informieren oder auch Selbsterfahrungen sammeln - und einfach gemeinsam Zeit verbringen.

Vertretern der Stadt Neuwied und des Organisationskomitees Special Olympics sowie die Teilnehmer am Markt der Möglichkeiten, die sich zu einem Arbeitskreis zusammengeschlossen haben, freuen sich auf den ersten Tag der Inklusion am 5. Mai in Neuwied. (Foto: Stadt Neuwied/Sabrina Kagelmann)

Neuwied. Teilhabe stärken und die Inklusion in Neuwied voranbringen. Dafür ist das Host-Town-Programm, an dem sich die Stadt Neuwied im Zusammenhang mit den Special Olympics World Games in Berlin beteiligt, der Anstoß. Denn die Deichstadt wird Anfang Juni nicht nur zum Gastgeber für eine Delegation aus Palau, einem Inselstaat im Pazifik. Auch die Neuwieder sollen von der Inklusionsbewegung langfristig profitieren. Daher geht es bei den Planungen des Organisationskomitees unter der Federführung des städtischen Amtes für Schule und Sport nicht ausschließlich um den Besuch der Gäste. Zahlreiche weitere inklusive Angebote für die Neuwieder selbst gehören auch dazu.

So auch die Aktion zum Tag der Inklusion. Für dessen Planung gründetet sich aus der Mitte des Organisationskomitees heraus zusammen mit den Teilnehmern am Markt der Möglichkeiten ein gesonderter Arbeitskreis. "In Neuwied haben wir einen großen Vorteil: Menschen mit Behinderung finden hier bereits viele wichtige Eckpfeiler. Jetzt gilt es, diese für alle sichtbar zu machen und Brücken zu schlagen", erklärt Bürgermeister Peter Jung stellvertretend für alle Beteiligten und ergänzt: "Wir sind überzeugt, dass der Markt der Möglichkeiten eine hervorragende Chance bietet, die Inklusion in Neuwied voranzubringen. Er ist ein zentraler Baustein, um die Thematik ins Bewusstsein zu rücken - kulturell, sportlich und gesellschaftlich!"



Alles inklusive: Fackellauf, Markt der Möglichkeiten und mehr
Ein buntes Programm wird dazu vorbereitet. Bei einer moderierten Talkrunde geht es beispielsweise um die Themen "Was bedeutet Inklusion für mich" und "Was braucht Inklusion in Neuwied". Beim Markt der Möglichkeiten informieren zahlreichen Einrichtungen, Institutionen und Vereine über ihre Angebote für Menschen mit Behinderungen. Neben dem stehen unter anderem ein Rollstuhl-Parcours, ein Kletterhügel und ein Menschenkicker bereit, um gemeinsam aktiv zu werden. Außerdem wird eine inklusive Band musikalisch das Programm bereichern.

Ein besonderer Höhepunkt wird der inklusive Fackellauf sein: Vom Schärjer-Denkmal aus wird das olympische Feuer um 19 Uhr auf dem Luisenplatz übergeben und verkündet damit die Botschaft des Friedens, der Freundschaft und der Inklusion. Jeder, der daran teilnehmen möchte, ist willkommen. "Ich schätze es sehr, dass wir am 5. Mai all das bieten können und möchte vor allem den teilnehmenden Akteuren und dem Organisationskomitee von Herzen danken", sagt Bürgermeister Jung.

Weitere Informationen zum Tag der Inklusion in Neuwied und eine Übersicht über die Teilnehmer am Markt der Möglichkeiten finden Interessierte online auf der Homepage der Stadt Neuwied. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Beim Neuwieder Gartenmarkt genießen Fußgänger Vorfahrt: Diese Straßen sind gesperrt

Der Neuwieder Gartenmarkt am Samstag und Sonntag, 15. und 16. April, lockt wieder zahlreiche Besucher ...

Bargelddiebe in Linz: Kriminalpolizei Neuwied fahndet nach zwei unbekannten Tätern

Eine 95-jährige Geschädigte hob bereits am 3. November 2022 gegen 14.54 Uhr an einem Geldautomaten der ...

Was ist eine Tagespflege? Pressegespräch in Horhausen brachte Thema näher

Die Tagespflege des Deutschen Roten Kreuzes in Horhausen ist dem DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen angeschlossen. ...

Betrunken und unter Drogen über die A3: Polo kracht bei Kleinmaischeid in Transporter

Am Donnerstagmorgen (6. April) hat es auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt gekracht: Bei Kleinmaischeid ...

Wilde Verfolgungsfahrt in Neuwied: 19-Jähriger flüchtet vor Polizei

Im Rahmen einer Streifenfahrt in der Flurstraße in Heimbach-Weis kam den Beamten am Mittwochabend (5. ...

Stadtfest in Altenkirchen: Entdecken, genießen und Freunde treffen

Mit vielen Aktionen lockt das Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag am Wochenende, 6. und 7. Mai, nach ...

Werbung