Werbung

Pressemitteilung vom 09.04.2023    

Am Ostersonntag auf der B256: Kinder bewerfen Autos auf der Neuwieder Rheinbrücke mit Steinen

Das ist kein dummer Streich mehr: Am Ostersonntag (9. April) gegen 14.30 Uhr haben zwei Kinder auf der B256 vom Fußgängerweg der Rheinbrücke aus vorbeifahrende Autos mit Steinen beworfen. Bei einem Pkw beschädigten sie die Windschutzscheibe.

(Symbolfoto)

Neuwied. Der Autofahrer, der den Vorfall meldete, war laut Angaben der Polizei Neuwied auf der B256 aus Richtung Engerser Landstraße kommend unterwegs in Richtung Weißenthurm. Auf Höhe der Rheinbrücke bemerkten die Insassen des Pkw die beiden Kinder, welche sich auf dem Fußgängerweg der Rheinbrücke aufhielten. Die Kinder warfen einen Stein gegen die Windschutzscheibe des fahrenden Pkw, sodass diese beschädigt wurde.

Beiden Kinder sind laut Schätzung des Zeugen etwa zehn Jahre alt. Eines der Kinder trug eine rote Jacke. Die Polizei Neuwied bittet um Hinweise. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Zigarettenkippe weggeworfen: Mann setzt in Linz am Rhein den eigenen Hühnerverschlag in Brand

Und alles wegen einer weggeworfenen Zigarettenkippe: Am Ostersonntag (9. April) hat ein Mann in Linz ...

Konzert für Cello und Klavier: International bekanntes Duo spielt in Neuwied

Am Freitag, 14. April konzertiert ein Künstlerduo mit den Instrumenten Violoncello und Klavier im Gemeindehaus ...

Zeitenwende-Wendezeiten: Ist unser Klima noch zu retten?

Pulse of Europe Neuwied lädt zur nächsten Kundgebung am Samstag, dem 22. April, um 11 Uhr wieder auf ...

Ostereier, Osterhase und Osterfeuer: Was haben die Ostermysterien für eine Bedeutung?

Am heutigen Tag werden wohl viele Kinder Ostereier sammeln, sowie mit strahlenden Augen ihr Osternest ...

Gestrandet an der A5: Neuwieder Helfer unterstützen streikende osteuropäische Lkw-Fahrer

Sie sind im Streik: Seit mehr als zwei Wochen sind 53 Lkws der polnischen Firma Lukmaz-Agmaz-Imperija ...

Theatergruppe in VG Rengsdorf 1985 bietet Workshop Jugendtheater

Die Theatergruppe der VG Rengsdorf plant die Gründung eines eigenen Jugendtheaters. Hierzu sind alle ...

Werbung