Werbung

Nachricht vom 10.04.2023    

Eier ohne Ende - wie man Ostereier nach Ostern lecker verwenden kann

Von Katharina Kugelmeier

Die Ostertage sind so gut wie vorbei, und die Osternester sind noch immer voller bunt gefärbter Eier? Auf Eier pur fehlt mittlerweile aber die Lust? Wir haben ein paar Ideen gesammelt, wie man die bunten Eier in abwechslungsreichen Gerichten aufbrauchen kann.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay/anncapictures)

Region. Ostereier von früh bis spät, so sehen für viele die Ostertage aus. Doch wenn Ostern dann vorbei ist, stapeln sich oft die Eier noch in den Nestern, die Lust auf ein Ei zwischendurch ist aber vorbei. Doch was macht man dann mit den ganzen Eiern? Wir haben mal ein paar Ideen gesammelt, wie man die vielen Eier nach Ostern lecker verwerten kann.

1. Eier in verschiedenen Saucen
Wer mit wenig Aufwand ein leckeres Hauptgericht auf den Tisch bringen will, kann einfach Kartoffeln kochen und für die Eier eine Sauce machen. Besonders beliebt ist dabei neben den klassischen Eiern in Senfsauce auch eine Currysauce oder die hessische Grüne Sauce. Besonders praktisch ist hierbei, dass man die geschälten Eier in der Sauce nochmal mit wärmen kann.

2. Hackbraten oder gefüllte Frikadelle
Ein Hackbraten, vielen auch als "Falscher Hase" ein Begriff, ist sicher vielen bekannt. Dabei hat Großmutter meist schon gekochte Eier in die Mitte des Hackbratens gelegt. Eine andere Variante sind gefüllte Frikadellen. Dabei ummantelt man das geschälte Osterei rundherum mit der Frikadellen-Masse und brät sie anschließend von allen Seiten in der Pfanne.

3. Leckere Einlage in Ramen
Früher ein traditionelles japanisches und hier gänzlich unbekanntes Gericht, heute eine auch bei uns sehr beliebte Suppe ist Ramen. Eine einfache Nudelsuppe mit viel Gemüse, asiatischen Zutaten wie Sojasauce, Reisessig und den namengebenden Ramen-Nudeln hat nämlich eine weitere typische Zutat: in der Mitte durchgeschnittene, hartgekochte Eier. Klassischerweise wird zuerst die Brühe gekocht und anschließend gibt sich jeder die weiteren Zutaten individuell dazu.

4. Eiersalat in allen Varianten
Bei der Gestaltung von Eiersalat sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ob frisch mit Tomaten und Kapern, eher herzhaft mit Kartoffeln und Speck oder einfach in einen gemischten Salat geschnitten, hier kann man ganz nach persönlichem Geschmack oder den Resten im Kühlschrank was zusammenstellen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

5. Eieraufstrich mit Avocado
Wer von Eiern auf dem Brot noch nicht genug hat, aber mal eine andere Variante zum beliebten Eierbrot – wahlweise mit Tomaten – möchte, kann sich mit Eiern und Avocados einen tollen Aufstrich zaubern. Dabei wird die Avocado mit beliebigen anderen Zutaten wie Kräutern, Knoblauch, Mayonaise oder was auch immer dem persönlichen Geschmack beliebt zu einer gleichmäßigen Masse vermischt. Zum Schluss werden die ganz klein geschnittenen Eier dazugegeben und untergerührt.

6. Gefüllte Eier
Eier als Snack, aber eben doch etwas aufgepimpt? Dann sind gefüllte Eier vielleicht das Richtige. Eier werden dabei einfach halbiert und das Eigelb wird vorsichtig entfernt und in eine Schüssel gegeben. Anschließend vermischt man das Eigelb mit Kräutern, Frischkäse (körniger Frischkäse ist hier besonders lecker), Gewürzen und was immer man persönlich mag und füllt die Masse anschließend in die ausgehöhlten Eierhälften.

7. Eier braten
Eier kann man auch braten, nachdem sie schon gekocht sind. Etwas leichter ist es, wenn man das Ei halbiert. Dann schlägt man zusätzlich ein rohes Ei auf, tunkt das gekochte Ei dort hinein und wälzt es dick in Semmelbröseln. Mit Butter oder Butterschmalz in der Pfanne braten und schmecken lassen.

8. Soleier
Wer wirklich kurzfristig keine Eier mehr sehen kann, dem sind Soleier ans Herz gelegt. Rezepte für das Einlegen gekochter Eier findet man online einige. So lässt sich der Verzehr einige Tage länger hinauszögern und man lernt Eier geschmacklich ganz anders kennen. Achtung: Die Eier sind auch als Soleier nicht so wahnsinnig lange haltbar und werden mit jedem Tag geschmacklich intensiver.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Ostern  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Geänderte Verkehrsführung beim Bundesköniginfest in Waldbreitbach

Am Sonntag, 23. April, steht Waldbreitbach ganz im Zeichen des Bundesköniginfestes zu Ehren der 1. Bundeskönigin ...

Auf offener Straße in Neuwied: Auto verschwindet spurlos vom Abstellort

Autoaufbruch oder Diebstahl aus Kfz – das sind eher alltägliche Meldungen der Polizeidienststellen. Weitaus ...

Am Ostersonntag zog der traditionelle Ostereier-Weitwurf in Horhausen zahlreiche Besucher an

Der Wettbewerb startete am Sonntag (9. April) um 14 Uhr. Dieser Wettbewerb entstand in den Nachkriegsjahren. ...

Infoabend über Glasfaserprojekt in der Stadthalle Bendorf

In den kommenden Wochen entscheidet sich, ob Bendorf und Sayn ein schnelles Glasfasernetz bekommen. Welche ...

Kabarett á la Surprise in Waldbreitbach

Einen humor- und stimmungsvollen Abschluss der Reihe 2022/23 verspricht die Zusatzveranstaltung von dem ...

Obere Burg Rheinbreitbach: Afrikanische Weltmusik mit Adjiri Odametey und Band

Adjiri Odametey hat sich in der Weltmusikszene einen hervorragenden Namen gemacht. Am Sonntag, 23. April, ...

Werbung