Werbung

Pressemitteilung vom 11.04.2023    

Einlaufkinder des VfL Oberbieber brachten Viktoria Köln das nötige Spielglück

Es ist ein Traum vieler Kinder: Einmal Einlaufkind sein. Dieser Traum sollte sich für einige Kinder des VfL Oberbieber erfüllen, als der Drittligist FC Viktoria Köln vor Kurzem auf den SV Meppen traf. Für diese Partie stellte der VfL Oberbieber schließlich 25 Einlaufkinder, die mit den Profis einlaufen durften.

25 Kids des VfL Oberbieber erlebten einen unvergesslichen Tag. (Foto: privat)

Köln/Oberbieber. Die Aufregung unter unseren jugendlichen Hauptdarstellern war entsprechend groß. Um 18 war es endlich so weit: Eine Mitarbeiterin des FC Viktoria Köln holte die 25 Kinder und die beiden verantwortlichen Trainer ab und es ging in die Umkleidekabine zum Umziehen.

Nachdem sich alle umgezogen hatten, konnten die Kinder das erste Mal Stadionluft schnuppern und durften aus nächster Nähe den Profis beim Warmmachen zuschauen. Aber der Zeitplan war eng getaktet. Nach wenigen Minuten im Innenraum musste der VfL-Nachwuchs schon weiter in Richtung Spielertunnel. Kurz die vorher besprochene Aufstellung einnehmen und dann ging es auch schon los. Die Stadionhymne ertönte und jedem war klar, dass es gleich losgeht. Kurz danach kamen die Auswechselspieler und der Betreuerstab - natürlich nicht ohne die Jungs und Mädels abzuklatschen - und dann kamen sie. 22 Spieler und das Schiedsrichtergespann nahmen je ein Kind an die Hand und es ging raus auf den Rasen. Einmal in alle Richtungen winken und ab ging es wieder zurück in die Katakomben des Stadions, wo sich die Kids wieder umziehen mussten, bevor es auf die Tribüne zu den reservierten Plätzen ging.



Ein gutes Spiel obendrauf mit einem verdienten 3:1 Heimsieg für die Sportfreunde aus Köln. Besonders schön war ebenso, dass sich die Spieler der Viktoria nach dem Spiel für Autogramme und Fotos noch ausreichend Zeit nahmen. Profis zum Anfassen! Alles in allem war es ein sehr gelungener Tag, den die Kids sicher noch lange in Erinnerung behalten werden.

Das tolle Event wurde durch den Vereinsfreund Markus Buchcik ermöglicht, der früher selbst für die Jugend des VfL Oberbieber auflief und heute als stellvertretender Vorsitzender im Wirtschaftsrat des FC Viktoria Köln sitzt. Die reibungslose Koordination dieser fantastischen Aktion übernahm Roland Fergen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied tritt Kommunalem Klimapakt des Landes bei

Der Kreis Neuwied tritt dem Kommunalen Klimapakt des Landes Rheinland-Pfalz bei. Das hat der Kreis-Ausschuss ...

Neuwieder Jugendzentrum Big House unter neuer Leitung

Mario Seitz ist der erste Leiter des städtischen Jugendzentrums Big House. Der 31-Jährige leitet das ...

Junge Union übergibt 1000 Schoko-Osterhasen an die Tafeln im Kreis Neuwied

Insgesamt konnte die Junge Union erneut 1.000 Schoko-Osterhasen an die vier Tafeln im Kreis Neuwied (Linz ...

Erfolgreiches zweites Oster-E-Dart-Turnier in Niederbieber

Zum zweiten Mal wurde am vergangenen Osterwochenende ein zweitägiges E-Dart-Turnier in Niederbieber im ...

"15 Jahre WesterwaldSteig": Ein Grund zum Feiern!

Der WesterwaldSteig feiert in diesem Jahr seinen 15. Geburtstag. Alle Wanderfreunde und Fans des "Top ...

Straßenverkehrsgefährdung durch alkoholisierten Fahrzeugführer auf B 42 - Zeugenaufruf

Am Montag (10. April) wurde der Polizeiinspektion Linz gegen 21.30 Uhr ein weißer Audi Q5 gemeldet, der ...

Werbung