Werbung

Nachricht vom 29.08.2011    

Polnische Galerie Refektarz stellt im Uhrturm aus

Kunst verbindet Menschen über Grenzen hinweg – Ausstellung noch bis 25. September in Dierdorf

Dierdorf. Die polnische Galerie Refektarz aus der Partnerstadt Krotoszyn stellt zurzeit ihre Werke in dem Dierdorfer Uhrturm aus. Die Einladung zu dieser Ausstellung geht auf das Jahr 2008 zurück, damals waren die „Uhrtürmer“ zu Gast in Polen und präsentierten dort ihre Werke.

Großer Andrang bei der Vernissage der Ausstellung der polnischen Künstler im Uhrturm. Fotos: Wolfgang Tischler

Am Sonntag (28.8.) war die Vernissage für die polnischen Künstler im historischen Turm in der Stadtmitte von Dierdorf. Die Leiterin der Galerie Refektarz, Beata Ulbrych, hatte drei Künstler und eine Gästegruppe von über 50 Personen mitgebracht, unter ihnen auch der Bürgermeister der Partnerstadt, Julian Joks, und zahlreiche Vertreter des Stadtrates.

„Die Kunst ist ein Medium, das zur Völkerverständigung beiträgt, da sie international verständlich ist. Bilder sprechen eine eigene Sprache, sie müssen nicht übersetzt werden. Kunst und Kultur war daher auch immer wieder Bestandteil der mittlerweile 30-jährigen Partnerschaft zwischen den Bürgern von Dierdorf und Krotoszyn und wird es auch in Zukunft bleiben“ meinte Axel Riedrich bei seiner Eröffnungsrede, die seine Gattin Kamila ins Polnische übersetzte.

Die Besucher sahen eine Vielfalt an Techniken und Stilen. Jeder der polnischen Kunstschaffenden hat seine eigenen Ausdrucksmittel. Es zeigen sich unterschiedlichste Wahrnehmungen, die vom naturalistischen Abbild der Natur über ihre formale Reduktion bis hin zur absoluten Gegenstandlosigkeit in unbunten Farben reichen.



Die angewandten Techniken sind Zeichnungen mit weichem Bleistift, Öl- und Acrylmalerei in den unterschiedlichsten Malweisen und Material-Collagen mit dünnen Rindenstückchen. Außerdem sind stilisierte, sich nach oben verjüngende Figuren aus Keramik und mit Krotoszyner Motiven versehene Kacheln zu bestaunen.

In Nischen gibt es liebevoll geschnitzte Holzfiguren zu entdecken. Wer es bis zur obersten Etage geschafft hatte, der wurde durch den Anblick einer ganzen Wand voller exzellenter, kleinformatiger schwarz-weiß Fotografien belohnt. Sie zeigen die Partnerstadt aus ganz besonderen Blickwinkeln.

Der Bürgermeister Julian Joks verkündete im Rahmen seines Grußwortes, dass in Krotoszyn demnächst ein Kreisel eingeweiht werde, der den Namen „Dierdorf“ trägt. Stadtbürgermeister Thomas Vis dankte den „Uhrtürmern“ und dem Freundkreis für deren Engagement, das erst die Ausstellung möglich machte und meinte: „Kunst ist eine Kommunikation über aller Barrieren hinweg, sei es sprachlich, gesellschaftlich oder kulturell.“

Die Ausstellung ist noch bis zum 25. September 2011 zu sehen. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Gutenberg im Westerwald: neue Ausstellung in Galerie Blattwelt in Niederhofen

Versteckt in einem alten Fachwerkhäuschen in Niederhofen bietet Reinhard Zado eine kulturhistorische ...

Ein Abend voller Kunst: Finissage "Substantiell" in der Artothek

Die Artothek lädt am 26. April zu einem besonderen Abschluss ihrer Ausstellung "Substantiell" ein. Besucher ...

Vortragsabend in Neuwied beleuchtet Frauenrechte im Islam

Ende März veranstaltete die Lajna Imaillah Neuwied anlässlich des Weltfrauentags einen Vortragsabend ...

Koblenz Guitar Festival zieht auf die Sayner Hütte

Erstmals findet das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy auf der historischen Sayner Hütte statt. ...

Historische Druckkunst in Niederhofen zu besichtigen

Anzeige | In der Galerie der Blattwelt in Niederhofen erwartet die Besucher zu Ostern eine besondere ...

Kölner Klänge in Neuwied: "Phase3" gibt Konzert mit eigenen Songs

Die Band "Phase3" bringt ihre kölschsprachigen Lieder nach Neuwied. Am 25. April treten sie im "Bootshaus ...

Weitere Artikel


Außengelände des HTZ wurde neu gestaltet

Naturnaher Außenbereich bietet noch mehr Sinneserfahrungen für behinderte und nichtbehinderte Kinder ...

Letzter Neuzugang beim EHC Neuwied

Der 24-jährige Amerikaner Andrew Stevenson stößt zum Kader

Neuwied. Der 24-jährige Andrew Stevenson ...

SG Wienau/Marienhausen: Perfekter Saisonstart

Erste und zweite Mannschaft gewannen ihre Partien gegen Hilgert und Nauort

Marienhausen. Am vergangenen ...

Nahezu vollständig – Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis begrüßen neue Kollegin

Mit Monika Kukla hat nun auch die Verbandsgemeinde Waldbreitbach wieder eine Gleichstellungsbeauftragte ...

TTC Olé

TTC Maischeid-Bambinis hatten erfolgreichem Saisonstart

Großmaischeid/Leubsdorf. Mit dem Schlachtruf ...

Gundlach-Stiftung feierte fünften Geburtstag

Viele Spielmöglichkeiten für Kinder – Die Hubschrauber-Flüge waren besonders beliebt

Daufenbach. Die ...

Werbung