Pressemitteilung vom 12.04.2023
Appell der Verbandsgemeindeverwaltung: Aufpassen bei Schrottsammlern mit "Dudelmusik"
Besonders an Wochenenden hört man aktuell wieder die bekannte "Dudelmusik", die illegale Schrottsammlungen regelmäßig begleitet. Die Fahrzeuge der Sammler, meist mit "fremden" Kennzeichen, entsprechen selten den Zulassungsvorschriften und sind in aller Regel nicht mit dem erforderlichen "A"-Schild (schwarzes A auf weißem Grund) gekennzeichnet.

Region. Schrottsammlungen dürfen nur mit Genehmigung oder im Auftrag der Abfallbehörde (Kreisverwaltung) durchgeführt werden. Diese liegt in der Regel nicht vor. Die Verbandsgemeindeverwaltung Daaden-Herdorf appelliert aus diesem Grund an die Bürger: "Lassen Sie die Schrottsammler niemals in Ihr Haus, um Ihnen "beim Räumen behilflich" zu sein! Denn bei den Touren werden manchmal Objekte für Einbrüche ausgekundschaftet. Wer illegale Schrottsammler beobachtet, sollte sich das zumeist auswärtige Kennzeichen der Fahrzeuge notieren und die Polizei informieren. Sofern ein A-Schild am Schrottsammelfahrzeug fehlt, ist dies ein eindeutiger Hinweis, dass die Sammelaktivität illegal ist!"
Die illegalen Schrottsammler sollten also nicht unterstützt werden. Die "Dudelmusik" sollte man als Warnhinweis ansehen. (PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion