Werbung

Pressemitteilung vom 12.04.2023    

Traditionelles Ostereierkegeln der Erpeler Junggesellen

Schon seit vielen Jahren ist das traditionelle Ostereierkegeln des Junggesellenverein Erpel 1737 e. V. an Ostersonntag fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der alten und freien Herrlichkeit. Zahlreiche Besucher und befreundete Vereine können jedes Jahr zum Kegeln auf der gesperrten Kölner Straße begrüßt werden.

Zahlreiche Besucher konnten auch dieses Jahr wieder begrüßt werden. (Fotos: Daniela Simon/Lea Warnke)

Erpel. Durch die temporär geänderte Verkehrsführung im Ortskern war eine Straßensperrung in diesem Jahr allerdings nicht möglich. Für die Erpeler Junggesellen war dies natürlich kein Hinderungsgrund, ein erfolgreiches und gut besuchtes Fest zu organisieren. Kurzerhand wurden Kegelbahn, Stehtische und Sitzgelegenheiten zur Boule-Turnierstätte auf den Kirchplatz verlegt. Bei ausgelassener Stimmung und Kaiserwetter wurde gemeinsam Ostern gefeiert, gekegelt und Boule gespielt. "Das ist eigentlich eine echt tolle Idee, alles hier oben zusammenzufassen. So ist es viel gemütlicher, wir sind niemandem im Weg und es zieht sich nicht alles so auseinander", freut sich die langjährige Besucherin Julia Kubach.

Beim Ostereierkegeln werden natürlich keine Eier zum Kegeln verwendet. Vielmehr sind die bunten Ostergrüße die Preise für die Zweit- und Drittplatzierten der einzelnen Kegellisten. Die GewinnerInnen dürfen sich jeweils über ein leckeres Hefehäschen mit Osterei freuen.
Über den mit Geldpreisen dotierten Tagessieg durften sich Karl-Dieter Wambach (1. Platz), Daniel Heck (2. Platz) und Thomas Heck (3. Platz) freuen.



Bei dem parallel stattfindenden Boule-Turnier nahmen Andreas Schwager und Richard Klein den Wanderpokal mit nach Hause. Leckeren Eierlikör gab es für Kai-Lukas Kessler und Michael Kessler (2. Platz) sowie Udo Gramenz und Martina Schwager (3. Platz).

Michael Maur, Ehrenmitglied des Junggesellenvereins, gratuliert dem Verein zu einem rundum gelungenen Fest und freut sich schon auf die nächste Veranstaltung. Am 30. April stellt der JGV Erpel auf dem Parkplatz vor dem Neutor den Dorfmaibaum. Gemeinsam mit dem Gesangverein Cäcilia Eintracht Erpel 1844 und der großen Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 e. V. organisiert der Junggesellenverein hierbei in diesem Jahr erstmalig ein Maiansingen. Auch hierzu sind alle Erpeler sowie Freunde des Vereins herzlich eingeladen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht nach Beschädigung einer Hausfassade in Rheinbreitbach - Zeugenaufruf

Am Dienstagnachmittag (11. April) kam es in der Hauptstraße in Rheinbreitbach zu einer Verkehrsunfallflucht. ...

"Landwirtschaft, die Werte schafft": Landwirte und Landräte im Austausch

Zahlreiche engagierte Landwirte aus der Raiffeisen-Region, Rhein-Wied und Westerwald-Sieg möchten die ...

Räuberischer Diebstahl in Dierdorf

Am Dienstagabend (11. April) kam es in einem Einkaufsmarkt in der Königsberger Straße in Dierdorf zu ...

Appell der Verbandsgemeindeverwaltung: Aufpassen bei Schrottsammlern mit "Dudelmusik"

Besonders an Wochenenden hört man aktuell wieder die bekannte "Dudelmusik", die illegale Schrottsammlungen ...

Bad Hönningen: Brand eines Carports hielt Feuerwehr in der Nacht auf Trab

In den frühen Stunden des Mittwochs (12. April) wurde gegen 1.42 Uhr ein Brand im Bereich der Straße ...

SG Grenzbachtal hat neue Poloshirts für Spieler und Vorstandsmitglieder

Die SG Grenzbachtal freut sich sehr, einen neuen Kooperationspartner begrüßen zu dürfen. Dessen Spende ...

Werbung