Werbung

Pressemitteilung vom 12.04.2023    

Knöllchen in Urbach: Geschwindigkeitsmessung auf der Puderbacher Straße

Am Dienstagmittag führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus im Zeitraum von 12.40 Uhr bis 13.30 Uhr in der Puderbacher Straße in Urbach einen Laser-Geschwindigkeitsmessung durch. Dabei stellten die Beamten einige Knöllchen aus.

(Symbolfoto)

Urbach. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit beträgt an der Messstelle innerhalb der geschlossenen Ortschaft 50 km/h. Bei den Messungen ahndeten die Beamten fünf Verstöße im Verwarngeldbereich und fünf Verstöße im Anzeigenbereich. Die schnellste Autofahrer während des Messzeitraums war mit 72 km/h unterwegs. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Krankenhausinvestitionsförderung: Ist die Krankenhausversorgung auf dem Land gefährdet?

Mit Spannung wurden die neuen Zahlen zur Krankenhausinvestitionsförderung erwartet, die Gesundheitsminister ...

Container für Flüchtlinge in Block: Stadt Neuwied beantwortet Fragen

Fragen der Bürger rund um den geplanten Container-Standort für geflüchtete Menschen an der Krasnaer Straße ...

Westerwälder Rezepte: Blitzschneller Käsekuchen

Der zarte, leckere Käsekuchen ohne Boden ist blitzschnell zubereitet, absolut ideal, wenn sich Besuch ...

Verkehrsunfallflucht in Buchholz: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Dienstagabend (11. April) gegen 18 Uhr ereignete sich auf der Hauptstraße in Buchholz eine ...

Räuberischer Diebstahl in Dierdorf

Am Dienstagabend (11. April) kam es in einem Einkaufsmarkt in der Königsberger Straße in Dierdorf zu ...

"Landwirtschaft, die Werte schafft": Landwirte und Landräte im Austausch

Zahlreiche engagierte Landwirte aus der Raiffeisen-Region, Rhein-Wied und Westerwald-Sieg möchten die ...

Werbung